Hanfpalme - zurückschneiden bei Nullwachstum?

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Hallo,

im März 2008 eine 2m Hanfpalme im Riesenkübel geschenkt bekommen, die aus einer 2m "Hauptpflanze" und einer 1m "Nebenpflanze" besteht.
Habe die dann gleich aus dem Kübel raus und fest in den Garten, sonniger Platz, bis 10:30 Schatten, eingepflanzt.
Bei der Aktion habe ich bemerkt, dass die Pflanze anscheinend ganz frisch in diesen Kübel einsetzt war, der Gesamtwurzelballen war winzig, hatte die Größe eines halben Fußballes (man bedenke bei einer Hauptpflanze 2m mit 10 Wedeln!).
Den Sommer und den anschließenden Winter draußen hatte sie ganz gut überlebt, im Sommer war allerdings kein bischen Wachstum zu sehen, kein mm. Im Winter gab es keine Erfrierungen (thermoüberwacht, also kälter als -5 wurde es ihr nicht).
Im Sommer 2009 das gleiche Bild: kein mm Wachstum bei der großen, bei der kleinen wurde das neue Blatt ca 2cm geschoben, als sehr mäßig.
Ich erkläre mir das so, dass die Pflanze alle Kraft auf das Wurzelwachstum verwendet, Blätter sind ja eh im Überfluss vorhanden (in Bezug auf den kleinen Wurzelballen.)
Diesen 2ten Winter hat das Teil auch unbeschadet überstanden, die Große Pflanze hat noch 7-8 Wedel, die kleine so 5, allerdings sind die Blätter mittlerweile reichlich alt und sehen sehr mitgenommen aus, so dass ich mir Sorge mache, und denke irgendwie sollten die Pflanzen diesen Sommer mal je so 2-3 frische Blätter schieben, sonst sieht es zappenduster aus.

Wie kann ich, insbesondere die große Pflanze, motivieren Blätter zu treiben?

Ich tendiere mittlerweile dazu von den 7-8 Wedel ein paar von den älteren abzuschneiden, in der Hoffnung dass die Pflanze merkt sie muss auch mal Blätter produzieren. Hab allerdings Angst, dass ich sie damit nur schwäche und gerade in den Untergang treibe.
Oder doch nur massiv düngen?

Gibt es Tips oder Meinungen zu dem geschilderten Problem?
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo,

also ich denke auch, wie du schon geschrieben hast, dass sie ihre ganze Kraft in Wurzelwachstum steckt. Und ich glaube du wirst auch nur abwarten und hoffen können, dass sie dir diesen Sommen den Gefallen tut und einen neuen Wedel schiebt. ich würde auf keinen Fall n den älteren Wedel rumschneiden, wenn sie nicht bereits ganz vertrocknet sind. Hanfpalmen wachsen sowieso nicht so schnell, als Geduuuuuuld
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm, eigentlich schaffen gesunde Palmen beides (Wurzeln und Wedel) zu bilden.

Das Problem bei den Palmen ist einfach, je größer die sind umso schwieriger etablieren die sich und wenn die dann noch an den Wurzeln über nicht genügend Masse verfügen, dann kann das heikel werden.

Wer hat jetzt Wedel geschoben und wer nicht?

Ich würde nichts abschneiden und ist der mittlere Speer noch fest und grün?

Es gibt ein Mittel : Superthrive! Damit kann man das Wurzelwachstum etwas ankurbeln, das wirkt aber nur über 10 Grad, ist in Deutschland nicht zugelassen (wird aber trotzdem verkauft) und ist nicht gerade billig. Lohnt sich aber nur, wenn deine Palmen def. noch leben
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Danke erstmal.

Die Große: Keine Wedel geschoben, 0,0mm; Der mittlere Speer ist grün, allerdings kein richtig kräftiges, knalliges Grün. Lebt, keine Herzfäule, sitzt fest.

Der Kleine: Mittlerer Speer hat sich 2cm nach oben geschoben letzten Sommer.

So, diese Superthrive hab ich jetzt geordert, 120ml, 17,95 incl. Bin wegen so "Wundermitteln" immer etwas skeptisch, aber da ich das Teil nicht essen will schau mer mal.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, die ist im Sommer nur 2cm gewachsen nicht gut!

Beim St (Superthrive) unbedingt die Dosierung einhalten:

forum/viewtopic.php?t=18856&highlight=superthrive+anwendung

Wenn es über 10 Grad ist, dann kannst du mal versuchen die Aktivierungsdosis von oben "in" die Palme zu gießen.

Wie groß waren die Wurzelballen denn? Waren die Wurzeln fest und weiß? Dass die etwas Stillstand haben ist normal, aber so viel ich weiß nicht! Sind die Wedel sehr langstielig und der Stamm relativ dünn? Mach doch bitte mal ein Foto
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Wurzelballen: Siehe Post 1. War eine saubere Halbkugel, groß wie ein halber Fussball, offensichtlich aus dem Boden rausgeschnitten.

Photo: Gut, mach ich. Komme heute aber erst nach Hause wenn's dunkel ist, brauche also bis morgen abend.

Wie ist "in" die Palme zu verstehen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Einfach das Wasser mit St von oben langsam draufkippen

Fußballgroß

Ich habe meine gerade ausgebuddelt (hat wieder totalen Wedelverlust und packt noch so einen Winter nicht), schau mal was die normalerweise für Wurzeln bilden/haben



Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Also die Blätter benetzten und (oder: oder?) ins Herz reingießen? Oder nur in die Erde?

Wie meine unten rum heute ausieht kann ich natürlicherweise nicht mehr sagen, oben rum aber deutlich besser als Deine. Wir hatten auch tagelang fast -20° im Winter.

Photo kommt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ins Herz gießen und den Boden
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Hallo,

hier ein Bild von dem Problemfall, aufgenommen heute morgen:
Der Speer ist grün und die Blätter im Prinzip auch. So sieht das Teil seit 2 Sommern und 2 Wintern am selben Standort aus. Das Grün der Blätter wirkt mittlerweile halt nicht mehr so frisch wie man es gewohnt ist und, wie gesagt, der Speer in der großen Palme hat sich keinen mm bewegt (hab ne Markierung dran.)
CIMG0097.JPG
CIMG0097.JPG (939.4 KB)
CIMG0097.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach, das sind zwei nebeneinander!

Der Zustand der Wedel hat sich nicht dramatisch verschlimmert seit dem Winter?

Auf alle Fälle Wedel dran lassen! Dann kann sie Photosynthese machen und vielleicht klappt das dieses Jahr mit Neuaustrieb Ist aber wirklich komisch, dass die gar nichts macht

Wenn die Kraft für Wurzeln bräuchte, dann würde sie nach und nach die unteren Wedel abstoßen/sterben lassen.
Avatar
Herkunft: Auerbach
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2009

cayman

also rein vom zustand würde ich auch sagen dass die gut aussieht.
hab mit meiner hanfpalme ein ähnliches phänomen. die wuchs letztes jahr auch nicht, nur die wurzeln und jetzt scheint sie bisschen anzuschieben, geduld
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Bevor du irgendwelche Maßnahmen ergreifst auf jedenfall noch abwarten, denn um zu wachsen ist es def. noch zu kalt in der Nacht.
Ansosnten schließe ich mich Mels Meinung an und ST hast du ja schon geordert.
Meine und die meiner Nachbarin haben auch schon alle nen Schuss bekommen vom ST, da alle Wedellos sind.
Wenn das aber erst über 10 Grad wirkt werde ich da wohl nochmal nachhelfen müssen.

Als erster Gedanke kam mir die Frage, ob die auch wirklich echt ist , davon gehe ich aber mal aus. Also wenn die anderen Wedel alle noch grün sind reichen die Wurzeln zumindest, um dies versorgen zu können.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2005

Trinomad

Zitat geschrieben von Schnuffy

Als erster Gedanke kam mir die Frage, ob die auch wirklich echt ist , davon gehe ich aber mal aus. Also wenn die anderen Wedel alle noch grün sind reichen die Wurzeln zumindest, um dies versorgen zu können.


Guut dass Du das sagst. Mensch ich Depperle, wer lesen kann ist im Vorteil: Auf dem Lieferkarton steht ja auch: täuschend echt. Da kann ich lange warten und

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.