Gummibaum wächst total schief !!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebes Forum,
ich habe einen, mitlerweile ca. 2 m großen Gummibaum, der leider nur in 1 Richtung wächst, und zwar zur Seite... Nun hat er mitlerweile richtig Schlagseite bekommen. Er hat oben mittig noch so einen Spitze mit einem roten Deckblatt, da wächst er nun schon seit 3 Jahre nichr mehr weiter... weiß jemand von Euch, wie ich es hinkriege, dass er dort weiterwächst und nicht zur Seite??? Vielen dank für Eure Hilfe,

Gruß Melli
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

das hört sich mir so an, als ob der Ficus in der Mitte irgendeines Zimmers steht und verzweifelt versucht, zum Fenster zu wachsen!

Wo steht er denn? Wann wurde er das letzte Mal umgetopft?

Und: Kannst Du bitte ein Foto machen und hier reinstellen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2010

spinmelli

Hallo Kerstin,

habe mich gerade erstmal angemeldet... Der steht im Durchgang(aber sehr hell) und wächst zu lichtabgewandten Seite (Fenster ist rechts auf dem Bild...) Komisches Ding...Umgetopft hab ich ihn letztes Jahr im Frühjahr. Dankeeeeeeeeeeeeee
24032010580.jpg
24032010580.jpg (38.28 KB)
24032010580.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Herzlich willkommen hier im Forum!

Zuerstmal, auch wenn uns Menschen das Licht sehr hell erscheint, "sehen" Pflanzen ganz anders! Die benötigen eine bestimmte Lux-Zahl (von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich), um sich wohl zu fühlen!

Und zum Zweiten: Der steht da anscheinend schon sehr lang - oder? Mir scheint der ein wenig zu sehr in die Höhe geschossen zu sein (eben auf der Suche nach Licht) und hat darüber die Stärke des Stammes vernachlässigt! Und deshalb jetzt nach der Schwerkraft "kippt" ...

Was Du jetzt tun kannst ist, dem Kerlchen erstmal einen stärkeren Stab zu gönnen, damit er wieder mehr Halt findet! Und evtl. kannst Du ihn ja trotzdem ein wenig mehr Fensterlicht (keine direkt Sonneneinstrahlung, das mögen Ficus überhaupt net) geben
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2010

spinmelli

Dankeeeeeeeeeee, find es jetzt schon supi hier!
Das sieht auf dem Foto aber auch dunkel aus(mußte die Pixelzahl runtersetzen...) Der steht ca. 2,50 m von 2 Fenstern weg. Wenn ich ihn näher ranstell, komm ich nicht mehr in meine Küche Er steht seit ca. 2 Jahren dort und wächst sich nen Wolf, aber leider nicht nach oben...Ich habe auch schon die Erde links ein enig verdichtet, damit er nicht kippt... Dann hol ich gleich mal nen dickeren Stab. Meinst Du, ich soll mal was von dem langen Trieb wegschnippeln, in der Hoffnung, daß er dann nach oben wächst?? Hinter dem Stab ist noch so ne Spitze... Aber ich hab echt Probleme mit dem Wegschnibbeln...
LG Melli
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Warum sollte er nach oben wachsen, wenn das Licht von der Seite kommt? Pflanzen wachsen nunmal zum Licht.
Stell ihn näher ans Fenster. Wenn es nicht an eines dieser Fenster geht, dann an ein anderes.
Dann ist die Helligkeit an sich höher und das Licht kommt nicht mehr ganz so krass von der Seite. Dann wird er auch mehr nach oben wachsen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ob das Licht ein Problem ist, oder nicht, da halte ich mich bei Ficus elastica raus - habe keinen.

Aber: Dieser schiefe Wuchs ist eindeutig entstanden, weil irgendwas die ursprüngliche Triebspitze zerstört hat. DIe Pflanze KANN da nichtmehr wachsen und hat eine Verzweigung gebildet.
Sieht man deutlich, wenn man das Bild anklickt.

Also wenn du ihn schneidest unterhalb dieser Verzweigung, aber dann bildet er auch wieder einen oder mehrere Seitentriebe aus.
Oder du topfst ihn aus und packst in den neuen Topf einen großen, kräftigen Blumenstab mit rein und bindest den Ficus daran schön fest.
Der Wuchs der Pflanze zeigt schon, dass sie nach oben strebt - nur wie gesagt, die ursprüngliche Triebspitze ist hinüber...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2010

spinmelli

Ok, ich versuchs mal mit nem anderen Fenster... Aber er wächst ja, wie gesagt, vom Licht weg. Ist vermutlich ein Schattenbaum ich melde, falls es Fortschritte gibt!! Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Rouge
Und evtl. kannst Du ihn ja trotzdem ein wenig mehr Fensterlicht (keine direkt Sonneneinstrahlung, das mögen Ficus überhaupt net) geben


Ans Fenster stellen halte ich auch für die allerbeste Maßnahme. Nach Eingewöhnung verträgt der durchaus volle Sonne, sonst wären die meisten Ficus elastica auf den Kanaren mausetot.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2010

spinmelli

Hier ist nochmal ein Foto von der "mittigen" Spitze.. @Zifron: Und du meinst, die ist hin? Dann also umtopfen, stärkeren Stab und mehr Licht...
24032010584.jpg
24032010584.jpg (157.73 KB)
24032010584.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von matucana
Nach Eingewöhnung verträgt der durchaus volle Sonne, sonst wären die meisten Ficus elastica auf den Kanaren mausetot.


kann sein, daß es ihnen draußen guttut - sie sind ja auch da geboren und gewachsen ... in der freien Natur bekommen sie u.U. auch volle Sonne ab ... nur hab ich die Erfahrung mit meinen gemacht, daß sie das volle Sonnenlicht hinter einer Fensterscheibe mit Blattwurf quittieren ... und lieber einen Rat zu vorsichtig, als daß die Pflanze noch mehr Probleme macht, als vorher ...

PS.: Im Sommer stehen meine Ficusse alle auf der Loggia, was ihnen supergut tut

@spinmelli:

Du kannst Ficus gut köpfen, die treiben dann seitlich wieder aus, allerdings ist nicht gesagt, daß - bei weiterhin mangelndem Licht - die Wuchsrichtung besser wird ... die Spitze kannst Du übrigens auch wieder bewurzeln lassen. Ficus ist in dieser Hinsicht schon fast "Unkraut"
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von spinmelli
Hier ist nochmal ein Foto von der "mittigen" Spitze.. @Zifron: Und du meinst, die ist hin? Dann also umtopfen, stärkeren Stab und mehr Licht...


Ja, die ist hin. Innendrin abgestorben. DIe Pflanze hätte sich nie verzweigt, wenn die Spitze noch gut gewesen wäre.
Das sie unter Umständen zuwenig Licht hat mag ja sein, aber dann hätte sich erst recht eine gesunde Spitze zum Licht gebogen und die Pflanze keine Neue produziert. Gerade dann hätte die sich den Aufwand geschenkt.

Ich sag sowas ja nicht oft, aber darauf, dass die Spitze kaputt ist, traue ich mich zu wetten.

Die Ratschläge hier sind aber trotzdem sicher nicht falsch. Wenn so ein Baum zuwenig Licht hat, dann wächst er halt nur stur in die Höhe bzw zum Licht hin und verzweigt sich nicht.
Auch Abschneiden bringt dann nicht viel, weil sich am Ende dann doch wieder nur ein Neutrieb durchsetzt.
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von Rouge
daß sie das volle Sonnenlicht hinter einer Fensterscheibe mit Blattwurf quittieren

Kann ich nicht bestätigen. Hatte mal einen in einer Wohnung direkt unter einem großen Dachfenster und hat 2/3 des Tages direkte Sonne gehabt. Der ist (mit entsprechenden Wassergaben) gewachsen wie nichts gutes. Aktuell steht ein Ficus binnendijkiian direkt an 'nem Südwestfenster und dem geht's seit Jahren prima. Allerdings mag ein Ficus scheinbar Standortwechsel überhaupt nicht und schmeißt dann Blätter. Von daher kann ich mich dem...
Zitat geschrieben von Rouge
... und lieber einen Rat zu vorsichtig, als daß die Pflanze noch mehr Probleme macht, als vorher ...

...nur anschließen und würde die oben gezeigte Pflanze nicht plötzlich vor's Fenster stellen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.