Grünlilien gehen ein - was mache ich falsch?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Habe einige Zeit still mitgelesen und mich jetzt auch endlich angemeldet
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich, was ich mit meinen Grünlilien falsch mache. Bei meinen Bekannten wachsen die Pflanzen was das Zeug hält. Ableger ohne Ende. Hier gehen sie reihenweise ein. Ich stell sie hell, nicht in die Sonne, sie bekommen Wasser, nicht zuviel, aber nie ganz trocken. Fliegen oder anderes Ungeziefer konnte ich auch nicht erkennen. Aber die Lilien bekommen braune Spitzen, welke Blätter und dann gehen mir die Pflanzen ein
Wir haben hier extrem hartes Wasser, mögen die das vielleicht nicht? Regentonne ist leider nicht. Was kann ich tun? Ich mag diese Lilien!

Lieben Gruss
Woody
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Also meist bekommen Grünlilien leicht 'graue' Blätter, sobald ihnen was nicht passt. Probier es doch mal mit etwas mehr Wasser und hin und wieder Dünger, vielleicht hilft es ja!

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Hallo asagao!

Wirklich grau sind die Blätter nicht. Die Blätter verwelken von der Spitze. Ich dünge meine Blümies einmal wöchentlich mit einem Flüssigdünger.

Lieben Gruss
Woody
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Woody!
Herzlich willkommen hier im Forum!!

Am harten Wasser kann es nicht liegen, haben hier auch extrem hartes Wasser!

Schon seltsam, die Grünlilie gilt als eine der härtesten und anspruchslosesten Zimmerpflanzen überhaupt! Sie verträgt warme so wie kühle Temperaturen, viel oder wenig sonne und Lufttrockenheit macht ihr normal auch nichts aus. Irgendwas muss da mächtig schief laufen...!

Wie alt ist die Erde denn und in was für einem Gefäss hast du sie?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

also ich dünge meine grünllilien überhaupt niemals!

sie bekommen jeden zweiten tag wasser, wenn ich daran denke,
ansonsten stehen sie hell, aber nicht in der sonne und wachsen absolut problemlos und treiben auch laufend kindel aus.
ich glaube wohl, daß sie gar nicht so viel gedüngt werden wollen, wenn da ordentliche erde und ab ud zu wasser ist, reicht das.

sie vertragen auch mal trockene erde.

gruß gudrun
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die kann man düngen?

Ich habe meine im Badezimmer stehen und vergesse sie oft zu gießen und wenn dann bekommt sie hartes Wasser. Ich tippe auch mal auf Erdprobleme oder Schädlinge?

Schau da doch mal nach

Lg
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo woody,
zuerst einmal herzlich willkommen hier bei uns pflanzen-junkies wünsch dir viel spass mit uns und hier on board

ich vermute auch, dass du einfach zuviel des guten machst wie valdris schon schreibt, sind sie sehr genügsam, vielleicht ist 1 x wöchentlich düngen einfach viel zu viel aus meiner erfahrung sind das die klassischen pflanzen für vergessliche leute ohne grünen daumen man kann sie eigentlich überall hinstellen und selbst nichtbeachtung hat keinerlei gravierenden folgen solange sie ab und an etwas wasser bekommt

da sicher durch das wöchentliche düngen die erde sehr viel gespeichert hat, würde ich sie einfach mal austauschen, also - soweit es geht, die alte erde entfernen und ganz normale frische erde nehmen, die hat ja schon ne anreicherung und dann beim düngen einfach auslassen

dann bleibt dir nix anderes übrig, als abzuwarten, ob sich was tut bzw. ob und wie sie reagiert/sich entwickelt .........

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
ich will dem noch beipflichten: Meine werden eher mit Nichtachtung bedacht (weil sie so gaaanz hinten stehen und werden auch nie gedüngt. Sie wachsen trotzdem, wenngleich sie noch nie ableger produzert haben, aber sonst sind sie recht gut gewachsen.

Viel Glück

olielch
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Hallo!
Erstmal danke für die nette Begrüssung!
Ich hab mir heute mal einen Topf unter die Nase gehalten - Moder, die Erde riecht faul! Ich werde die Lilien sofort umtopfen und anschliessend irgendwo hinstellen, wo ich schlecht rankomme. Sonst wird das nix mit nicht beachten.
Danke für die Tipps!

Liebe Grüsse
Woody
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi,

hab' meine mal fotografiert. Die ist als gewachsen und gewachsen aber bildete keine Kindel aus Och, hab' ich mir gedacht, gibst ihr mal ein bißchen Dünger und plopp ca. eineinhalb Wochen später sehe ich was sprießen Dann noch schnell ein größerer Topf und alles läuft wie am Schnürchen. Heute hab' ich sogar eine Blüte entdeckt


Grüße Inka
871_1157110571_HPIM0694.jpg
871_1157110571_HPIM0694.jpg (112.55 KB)
871_1157110571_HPIM0694.jpg
871_1157110520_HPIM0692.jpg
871_1157110520_HPIM0692.jpg (104.57 KB)
871_1157110520_HPIM0692.jpg
871_1157110422_HPIM0691.jpg
871_1157110422_HPIM0691.jpg (80.28 KB)
871_1157110422_HPIM0691.jpg
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gratuliere inka - ist doch super wenn das so klappt, wünsch dir noch gaaaanz viele blüten

lg cat
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Also meine Grünlilien werden auch nicht gedüngtund wachsen trotzdem wie Unkraut. Ab und zu etwas Wasser. Das reicht. Bei zuviel Giessen wird die Erde matschig und riecht auch komisch. Wahrscheinlich faulen dabei Wurzeln ab.

Also die Pflanze wenig beachten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hey, ich dünge meine grünlilie nur mit mineralwasser. vielleicht düngst du sie zu arg. ich würde an deiner stelle mal weniger düngen und nur dann, wenn die blätter gelblich werden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe eine Grünlilie am Ostfenster und einen Im Raum auf dem Schrank stehen weil sie so toll runterwächst und die bekommt sehr wenig Licht und die andere ziemlich viel und ich gieße beide so alle 3-4 Tage und dünge sie nie und die wachsen wie blöd haben Kindl ohne Ende und blühen sogar beide. Also ich werde sicher nicht anfangen sie zu düngen und mehr Wasser bekommen sie auch nicht
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe auch viele Kindel "verbraucht", bevor es endlich geklappt hat. Jetzt weiß ich auch, wo mein Fehler lag. Ich habe es zu gut gemeint, und die Kindel gleich in einen großen Topf gesetzt. Erst als ich es mal mit einem Minitopf versucht habe, habe ich eine groß bekommen, die jetzt natürlich einen größeren Topf hat, als am Anfang. Ich gieße im Moment einmal in der Woche, düngen im Moment 1x im Monat.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.