Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Tubanges,
in natura sieht das noch besser aus.
Vor ein paar Jahren habe ich das schon mal gemacht, damals habe die Triebe um einen
Korkenzieherhaselnussbaumast geflochten. Das sah dann sogar noch besser aus.
Leider hatte ich damal noch keine Kamera.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine sind 2 Meter vom Milchglasfenster entfernt und wachsen sehr gut. Die 'nur' grüne Form sogar so gut, daß sie mir zu groß für das kleine Bord über dem Spiegel wurde. Sie steht seither auf dem Kühlschrank in der Küche. Das ist 5 Meter vis a vis vom Fenster und selbst dort wächst sie fröhlich vor sich hin. Diese Pflanzen sind wirklich sehr genügsam. Trotzdem bin ich auf der Suche nach einem fensternäheren Platz für die große.

Eve
dsc_8062_Badezimmer.jpg
dsc_8062_Badezimmer.jpg (156.45 KB)
dsc_8062_Badezimmer.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Wow! Jetzt kommt hier auch mal Leben in die Bude!
Habe mich schon gewundert, wieso hier so wenig Leute schreiben Haben doch so viele eine Grünlilie

dertim: Das ist ja mal ne echt tolle Idee! Wenn das genauso, wie auf der Zeichnung aussieht, dann sieht das echt klasse aus! Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!

only_eh: Das sieht aber schön bei dir aus Was ist das denn da oben links?
Ist das auch ne`Grünlilie? Ne oder?

Oder?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Hobbybäumchen

Das oben links ist die grüne Form der Grünlilie
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eve,

Du bringst mich auf eine Idee.... Ich habe so einen ähnlichen Spiegelschrank und Duschabtrennung; mein Bad könnte noch was grünes vertragen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Genau, Stefanie hat recht. Das ist die grüne Form der Grünlilie. Die ist noch um einiges toleranter als die grün-weiße Form. Bei genügend Licht 'verdrehen' sich ihre Blätter leicht. Das sieht recht hübsch aus.

Peg, ja Platz ist in der kleinsten Hütte Leider kann ich an die Duschkabine Hängeampeln nur bedingt hintun. Beim Öffnen/Schließen der Schiebetüren wandern die Pflanzen mit, was sehr unpraktisch ist.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab ja nun seit einigen Tagen dank einer lieben Userin auch ein paar (da sind jeweils mehrere Kindel im Topf) und wollte sie euch natürlich nicht vorenthalten.
DSCN4416.JPG
DSCN4416.JPG (135.58 KB)
DSCN4416.JPG
DSCN4414.JPG
DSCN4414.JPG (161.56 KB)
DSCN4414.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die sehen ja sehr gut aus! Da haben sie aber Glück, dass sie bei dir leben dürfen....
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Morgen...

Boah ich muss euch jetzt mal sagen das meine Chloro einen Wachstumsschub hat das gibt es gar nicht bzw einen Kindel Schub...

Ich hatte meiner Chloro ja einen größeren Pott gegeben, und da hat sie richtig los gelegt...
Hatte euch ja davon Bilder gezeigt das sie voller Kindel ist...

Sooo... aber ich habe sie jetzt vor ein paar Tagen alle abgeschnitten (Ungefähr 10 Kindel Triebe) bis auf einen denn habe ich stehen lassen, weil meine Nachbarin ein Kindel bekommt.
Ich habe sie extra alle abgeschnitten weil ich möchte das die ganze Kraft der Pflanze nicht in die Kindel geht sondern in die Hauptpflanze

Ja aber habe ich gestern meine schöne wieder begutachtet und was sehe ich?
Bekommt die schon wieder 5 neue Kindel Triebe

Oh man... die hält mich noch ans Arbeiten dran


Und anscheinend geht es ihr wurderbar und das alles weil sie NUR Draußen hängt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Bubble

Du hättest Friseur werden sollen, so gerne wie du schnippelst
Andere sind froh, wenn die Pflanzen wachsen , du beschneidest alle deine Pflanzen .

Gibt es denn ein Bild von deinem Wachstumsmonster
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Steffi,

Das hat doch nix mit schnibbeln zu tun...
Ich möchte ja nur, das meine Hauptpflanze schön kompackt wird...

Und nicht, das die ganze Kraft nur in die Kindel geht...

Und ich muss sagen, bis jetzt sieht sie echt gut aus..
P1030904.JPG
P1030904.JPG (499.75 KB)
P1030904.JPG
P1030903.JPG
P1030903.JPG (508 KB)
P1030903.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schaut ja wirklich prächtig aus, sehr schön
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Vielen Dank Steffi...
Freut mich das sie dir trotzdem noch gefällt
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Auch ich habe natürlich ein paar Grünlilien , die gehören in jeden grünen Haushalt
Ich mag sie einfach , sie sind pflegeleicht und sehr dekorativ .


Hallo Zusammen,
nachdem ich das damals gelesen habe, habe ich auch gleich noch 4 Kindel in Anzuchterde gesetzt.
Das eine habe ich vor ca.3 Wochen in einen großen Topf umgetopft und raus in die Sonne gestellt.
Die restlichen drei (verschiedene Sorten) habe ich Gestern
zusammen in einen Topf gepflanzt.
An einer Ecke des Topfes (auf dem Bild vorne rechts)
habe ich noch etwas Platz für eine vierte Sorte gelassen.
Leider dauert es noch bis die ersten Kindel groß genug sind.
Bis jetzt standen die 3 etwas dunkler, aber ich werde den in Zukunft auch mehr Licht gönnen, dann
werden die doch immer schöner. Bei der Bonny ist mir aufgefallen, dass die weisen Streifen breitter sind, wenn die Pflanze viel Sonne bekommt.
Hier mal ein paar Bilder.
M.f.G. Tim

mein Tip für Heute :
wenn ich Grünlilien umtopfe, setze ich sie immer etwas tiefer und fülle den Topf nur bis 4-5cm unter den Rand.
Später, wenn die Grünlilien die ersten Blätter verloren haben, fülle ich etwas Erde nach.
Die Pflanzen bilden in der neuen Erde, neue Wurzeln in den Blattachsen der ehemaligen Blätter.
Probiert das ruhig mal aus, so sehen die Pflanzen länger schön aus und haben nicht so einen kahlen
Stiel/Stamm
Wer ältere Exemplare kennt, weiß was ich meine.
3 junge Grünlilien.jpg
3 junge Grünlilien.jpg (66.08 KB)
3 junge Grünlilien.jpg
junge Grünlilie Kindel.jpg
junge Grünlilie Kindel.jpg (63.77 KB)
junge Grünlilie Kindel.jpg
junge Grünlilie.jpg
junge Grünlilie.jpg (166.6 KB)
junge Grünlilie.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab die Tage ein Riesenkindel von einer Bonnie erhalten (vielen Dank nochmal ), das war vom "Stamm" her schon sehr lang und so gebogen. In den Blattachseln habe ich neue Wurzelansätze entdeckt, also hab ich das gute Stück kurzentschlossen "geköpft" von dem Kopfstück dann die unteren Blätter entfernt und beides zusammen in einen Topf gesetzt.

Nun bin ich mal gespannt, ob der untere Teil wieder austreibt und wo genau.

Dank eines Bildes im Hoyathread hab ich mir ein kleines Eckregal für die Fensterbank geholt, da machen sich meine 3 bestimmt ganz prima. Sobald sie dann etwas mehr Masse haben, werden sie umgesiedelt. Nun überlege ich, ob ich auf die andere Seite der Fensterbank nicht auch noch so ein Regal stelle. Es gibt ja noch mehr hübsche Chloros... (Bin jetzt in Gartencentern ständig am gucken nach so einer Nadelstreifenversion und den Oceans und wie sie alle heißen.)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.