Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Walmar

Ich halte sie wie meine anderen Gruenlilien, nur im Topf und nicht in einer Ampel.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Gießt und düngst du sie regelmäßig?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sicher giesse und duenge ich meine Pflanzen regelmaessig.Aber sie stehen auch mal ein paar Tage trocken.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich hab doch nur gefragt ...., weil ich keine Ahnung habe.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

walmar

mach Dir keinen Kopf, bei Deiner Grünlilie kannst Du so gut wie nichts falsch machen, sie verträgt auch mal Trockenheit, dann kann es natürlich sein, dass sie braune Spitzen bekommt ( die kannst Du einfach abschneiden, verträgt sie ohne Probleme), ansonsten gilt, wie bei allen anderen Pflanzen auch, lieber etwas zu wenig als zu viel gießen.

Das wird schon, ich finde bei Grünlilien so prima, dass man keine speziellen Dinge beachten muss, sie wuchern einfach vor sich hin, bilden Kindel ohne Unterlass, brauchen keine unbedingten Lichtverhältnisse usw.

Ich wünsch Dir viel Freude mit Deiner Grünlilie und bin gespannt auf Bilder

LG Gerda
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hallo Gerda
Danke dir für deine Antwort, die ich wohl sonst hier nicht bekommen hätte.
Danke.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Walmar,
ich halte dich fuer eine erfahrene Greenie, der ich die Pflege einer Gruenlilie durchweg zutraue.
Du pflegst doch einige schwierigere Pflanzen.
Bei den Gruenlilien kannst du nicht viel falsch machen, ausser sie zu ertraenken.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat
Walmar,
ich halte dich fuer eine erfahrene Greenie

Danke Stefanie.

Aber selbst ich kann nicht alles wissen, ich weiß nicht soviel. Selbst bei meinen seltenen Pflanzen, die ich habe, musste ich schon "Erfahrensverluste" einstecken wie manch andere sicher auch.

Ich habe auch manchmal Fragen, wenn es um Pflanzen geht, die ich noch nicht lange habe und ich will einfach bei einzelnen Exemplaren nix falsch machen, um sie gleich wieder zu verlieren.

Denn manche Pflanzen bekommt man so schnell nicht wieder.

Danke nochmals - ich frag auch nicht mehr. Entschuldigt alle.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich hatte dir doch gesagt, wie ich meine Gruenlilien pflege
Und stell nur weiter deine Fragen. Sie helfen ja nicht nur dir, sondern auch den Neu- Greenies
Es wollte und will dir hier keiner was boeses.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ich stelle sehr gern meine Fragen.
Danke.

Ich bin nicht allwissend, aber wissbegierig
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lilli-Vera,

einfach bombastisch schön, besonders die eine blühende
Und die vielen Kindel, herrlich..

Meine hatte letztes Jahr auch 2 Blütentriebe, leider habe ich es nicht fotografiert.


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Danke Gerda!

Ich finde sie auch wunderschön, aber leider sooo groß! Ich hoffe immer, ich finde jemanden mit viel Platz, der sich drüber freuen würde. (Auch wenn ich mich nur extrem schwer von den Brocken trennen könnte. Aber der Platzbedarf. ...)
Eigentlich blüht immer irgendwo eine Rispe (?) von den Grünlilien bei mir. Seitdem sie regelmäßig Wasser bekommen, ist alles paletti. Kindeln ja auch wahnsinnig.

Sind schon schön, hehe.
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 02 / 2014

grünePflanzexxx

Wie schnell wachsen Grünlilien eigentlich? Es wird ja immer schnell gesagt,aber wie schnell ist schnell?
Ich habe 2 Ableger eingepflanzt in Zimmerpflanzenerde seit Januar,hab sie nach ca. 1 1/2 Monaten vorsichtig mit Düngestabchen gedüngt und gieße immer wenn die Erde komplett trocken ist und die Pflanze blasser wird und es wirkt auf mich,als würden sie nicht wachsen. Mache ich was falsch?
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Hallo Grünepflanze,
steht sie im Zimmer irgendwo oder am Fenster?
Der begrezenste Faktor war bei mir immer Licht. Wenig Licht, wenig Wachstum.
Vielleicht muss sie auch erst ein ausreichendes Wurzelgeflecht bilden und schießt dann los.

LG, Lilli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.