Großer Schaden an unserem Kirschlorbeer

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Lory

Hallo an alle Pflanzenliebhaber hier,

wir haben einen enormen Schaden an unserem Kirschlorbeer. Vielleicht weiss hier jemand rat...
Inzwischen sind so gut wie alle alten Blätter abgefallen, nach dem diese Braun geworden sind. Schadbilder siehe Fotos.... Neue Blätter wachsen viel zu hell und extrem langsam nach. Kurz nach dem sie angefangen haben rauszukommen werden die Spitzen dieser Blätter ebenfalls Braun.
Es sind uns sehr viele Ameisen am Stamm aufgefallen, ebenso am unteren Stamm ein grüner Belag.
Hatten den Busch bereits mit einem Pilzmittel behandelt allerdings brachte das keine Besserung. Es handelt sich um eine sehr große Pflanze welche wir sehr gern erhalten möchten
P1100548.JPG
P1100548.JPG (2.6 MB)
P1100548.JPG
P1100551.JPG
P1100551.JPG (2.04 MB)
P1100551.JPG
P1100552.JPG
P1100552.JPG (1.9 MB)
P1100552.JPG
P1100554.JPG
P1100554.JPG (2.11 MB)
P1100554.JPG
P1100555.JPG
P1100555.JPG (1.65 MB)
P1100555.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

pilzbefall würde ich ausschließen.
meine vermutung ist eine überdüngung im vergangenen jahr.
durch die anhaltende trockenheit kommt es dann schnell mal zu einer übersalzung des bodens. typisch dafür sind die verbrannten blattränder.
oder hast du eventuell am boden eine herbizidbehandlung (Unkrautmittel) durchgeführt???

ich würde mal zuwarten und in jedem fall reichlich gießen, damit es nicht nochmal eine stresssituation gibt.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Lory

Dankeschön für die Antwort.

Es wurde kein Herbizid angewendet. Wir hatten den Lorbeer lediglich im Frühjahr letzten Jahres auf anraten eines Pflanzendoktors mit einem Dünger behandelt. ( NPK 20+20+20+TE )

Ansonsten haben wir Ihn wegen der Temperaturen im letzten Jahr so oft wie möglich ausgiebig gewässert. Zum Herbst hin bildete sich dann das vorhandene Schadenbild aus.

Wir haben überlegt die Erde unten am Lorbeer abzutragen so gut es geht und diese zu ersetzen .
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Lory

Uns ist noch eingefallen das wir doch ein Mittel benutzt haben da der Kirschlorbeer einen Raupenbefall hatte. Das Mittel welches benutzt wurde war Spruzit Schädlingsfrei von Neudorff.
Aber das kann doch nicht mit dem Schadenbild zu tun haben ???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.