Hallo!
Bin neu hier und hoffe Hilfe auf dieser tollen Seite zu finden. Habe schon einige Beiträge gelesen, finde aber darin bisher keinen Rat.
Ich habe folgendes Problem: mein geliebter alter und bisher recht robuster und blühfreudiger Weihnachtskaktus (über 20 J.) kränkelt. Schon relativ lange sind die Stämme unten verholzt, wobei ich mir nix dachte. Jetzt fägt er aber an, oberhalb der holzigen Teile die Triebe abzustoßen. Diese werden erst schlapp, dann fallen sie einfach ab.
Ich habe keine wissentlichen Veränderungen in der Versorgung unternommen: sparsam gießen; alle paar Jahre umtopfen; heller, aber nicht knallsonniger Standortohne Zugluft, seit dem letzten Umzug vor 4 Jahren ein und der gleiche Platz; alles wie immer!
Einige der etwas fitteren Triebe, die an der Basis bereits anfingen zu schrumpeln, habe ich abgeschnitten und versucht, im Wasser anzuwurzeln, was völlig in die Hose ging. Ebenso die von selbst abgefallenen Triebe.
Bin ganz verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll, ich hab den alten Kerl über die lange Zeit echt liebgewonnen. Er war vor Wochen noch ein echtes Prachtstück und jetzt ist der Armenur noch ein schlappes kümmerliches Etwas...
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße,
Katarina
Bin neu hier und hoffe Hilfe auf dieser tollen Seite zu finden. Habe schon einige Beiträge gelesen, finde aber darin bisher keinen Rat.
Ich habe folgendes Problem: mein geliebter alter und bisher recht robuster und blühfreudiger Weihnachtskaktus (über 20 J.) kränkelt. Schon relativ lange sind die Stämme unten verholzt, wobei ich mir nix dachte. Jetzt fägt er aber an, oberhalb der holzigen Teile die Triebe abzustoßen. Diese werden erst schlapp, dann fallen sie einfach ab.
Ich habe keine wissentlichen Veränderungen in der Versorgung unternommen: sparsam gießen; alle paar Jahre umtopfen; heller, aber nicht knallsonniger Standortohne Zugluft, seit dem letzten Umzug vor 4 Jahren ein und der gleiche Platz; alles wie immer!
Einige der etwas fitteren Triebe, die an der Basis bereits anfingen zu schrumpeln, habe ich abgeschnitten und versucht, im Wasser anzuwurzeln, was völlig in die Hose ging. Ebenso die von selbst abgefallenen Triebe.
Bin ganz verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll, ich hab den alten Kerl über die lange Zeit echt liebgewonnen. Er war vor Wochen noch ein echtes Prachtstück und jetzt ist der Armenur noch ein schlappes kümmerliches Etwas...
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße,
Katarina