GREEN24 - Baumanzucht-Projekt

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Fuers Zimmer waere auch noch
die Holzbanane / Wooden Banana - Entandrophragma caudatum ein moeglicher Kandidat.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Wow, die sieht ja toll aus! Kannte ich gar nicht.
Ja, die wurde mich sogar sehr interessieren
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ujuijuijuijui,....
och Mensch, ich habe doch kein Platz mehr in der Wohnung...

Mir kribbeln die Fingerchen...
ich glaube es werden dann doch nochmal auch Bäumchen fürs Zimmer gepflanzt, muss mich damit jetzt aber mal intensiver beschäftigen, da gibt es ja total tolle Exemplare...

Dankeschön für den tollen Hinweis!!!
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2014
Blüten: 10

Lemi33

Hi,
bei mir gibts eine kleine Planänderung:
Ich hab heute Schwarze Maulbeere (Morus nigra)-Samen bestellt, mit denen werde ich dann vermutlich Anfang September nach dem Urlaub anfangen und Apfel, Linde und was sich sonst noch so sammelt eventuell im Frühjahr aussäen, je nach Platzsituation.

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich werde evtl auch mitmachen, da ich ein, zwei Bäumchen zum Bonsai ziehen möchte. Im Moment suche ich noch Wildapfel Samen, Apfel soll auf jeden Fall gezogen werden. Auch Eiche, da weiss ich aber noch nicht, ob ich sie aus einer Eichel ziehe oder doch einen Sämling ausbuddle. Mal schauen.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


ich habe Verstärkung bekommen. "@Stefanie-reptile" ist jetzt wie ich Ansprechpartnerin für Euch. Gerade über Zimmerbäume, tropische und subtropische Arten weiß sie viel mehr als ich und wird Euch helfen.

Jeder der jetzt aussäen möchte und noch keinen Thread dafür gefunden hat, kann sich hier melden. Dann können wir Euch den Link zum Thread geben!

@Toblerone - Herzlich Willkommen, schön dass Du mitmachen willst! Mit dem Apfel wirst Du nicht alleine sein, meines Wissens nach möchte @iriri auch einen solchen aufziehen.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Guten Abend,

eigentlich wollte ich ursprünglich keinen Apfelbaum. Ich bin aber grade in Urlaub und habe einen ca. 80-90 jährigen Apfelbaum entdeckt, mit wirklich einmalig leckeren Äpfeln und mir wurde gesagt das es noch die "Deutschen" damals gepflanzt haben. Also eine wirklich alte deutsche Sorte die ich nicht kannte. Vielleicht wird es ja was damit, ansonsten erhalte ich einen Wildapfel.

Ich habe Samen für 8 verschiedene Ficus Arten geschenkt bekommen, hat nicht noch jemand Lust auf Ficus?
Firemouse, wolltest du nicht auch einen Ficus sähen?
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 07 / 2014
Blüten: 10

Lemi33

Hi,
ich wollte den Apfelbaum

Die Morus nigra-Samen sind heute angekommen, allerdings müssen die auch noch stratifiziert werden ..... Auf der beiliegenden Sähanleitung stand was von 1-3 Monaten, mal gucken, wann ich da die ersten Samen entnehme ... ich werds mit unterschiedlichen Stratikfikation-Zeiten ausprobieren, dann muss ich nicht soo lange warten

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


@Casaplanca,


Du bekommst Den Samen von Gürkchen, sie hat ihn mir zugesandt. Leider musst Du noch 3 Wochen auf ihn warten, da ich jetzt in Urlaub gehe. Sende mir per PN einfach Deine Anschrift zu und ich werde nach meinem Urlaub Dir das Saatgut zusenden, kein Problem...

@Iriri - kein Problem, aus dem Samen kommt die robuste Urform, aber Du kannst diese als stabilen Untergrund ja mit Deinem alten Apfelbaum veredeln, einer von 2-3 Veredelungstrieben gehen meistens an! Du solltest aber den Wildling erstmal 3 Jahre wachsen lassen, dann dürfte das andere kaum noch ein Problem sein.

@Lemi - Genau! Teste die Stratifikationszeit aus, solche Ergebnisse sind Gold für unser Projekt! Viel Erfolg dabei, in der Ruhe liegt die Kraft hihi....

LG, Siegi
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Also nachdem das Eichen Sämling ausbuddeln nun 2x nicht funktioniert hat (trotz unverletzter Wurzeln beide Male vertrocknet), werde ich die Eiche also doch aus einer Eichel ziehen. Ist ja demnächst Eichelzeit und laut vielen Quellen keimen die problemlos.

Schwieriger gestaltet sich das mit dem Apfel, ich wüsste nicht, wo hier ein Wildapfel (Malus sylvestris) wächst. Gibt zwar auf Ebay Samen, aber woher soll man da wissen, ob die dann wirklich vom Wildapfel stammen? Bin da etwas misstrauisch. Falls jemand ein paar Samen/Kerne des Malus sylvstris abgeben kann, würde ich mich freuen.

Desweiteren habe ich Samen der Sommerlinde, aber die soll ja ziemlich schwer zum keimen zu bringen sein. Ich halte mich jetzt mal nach Fuchs' Anleitung im Linden Thread und hab sie einfach mal ins Terra gelegt, feucht und warm. Ob ich sie dann aber wirklich irgendwann aussäe, steht in den Sternen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo miteinander,
ich werd hier noch ein paar Tage die Füße still halten, bin grad ziemlich im Stress. Danach entscheide ich mich bzgl. Bäumchen. Bitte habt Verständnis, dass ich grad nicht zum Thema beitragen kann.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Da schliesse ich mich an.
Ich werde wohl auch noch bis zum Frühjahr warten, werde euch aber vorher bescheid geben
mit was ich wann starte.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo zusammen,

die Pflanzenbeschreibung und Anzuchtanleitung zu Casuarina equisetifolia - Känguruhbaum ist jetzt auch fertig und online.

Wenn jemand etwas anziehen moechte und noch keinen Thread findet, bitte hier Bescheid geben.

Und jetzt wuensche ich uns allen viel Freude an diesem tollen Projekt.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Würde gerne dann noch Samen vom Baobab nehmen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.