Granatapfel - Punica granatum nana

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bin zwar nicht Mara, aber ich versuchs trotzdem mal

Auch deine kleinen Pflänzchen sollten jetzt kühl stehen bis zum Frühjahr, auch wenn sie noch belaubt sind. Wenn sie zu warm stehen, bekommen sie nur weiche, vergeilte Triebe und sind anfällig für Ungeziefer.

Zurückschneiden solltest du sie erst im Frühjahr, wenn es mit dem Lichtangebot wieder aufwärts geht
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Danke Gudrun,
und schon wird er umgestellt
Gruß Petra
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 09 / 2010

birkenbaumblatt

Stecklingsvermehrung klappt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal hochkram

Auch dieser Winter wurde - ausgepflanzt- überlebt



Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gratuliere!
Meiner ist noch nicht soweit. Er stand den Winter über im Topf draußen vor dem Fenster. Unter der Rinde ist noch alles grün und die Zweige sind zum Großteil biegsam. Ich habe also noch alle Hoffnung, daß er irgendwann demnächst so aussehen wird wie Deiner. Hoffentlich

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2011

yvonnchen

Wie pflanzt man denn einen Granatapfel ein?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn du hier mal schaust

forum/ftopic4236.html#34061

oder einfach mal die Suche benutzen
oder hier unter dem Beitrag schauen, da gibts schon ähnliches
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2011

yvonnchen

Hallo!

Eine Frage :
schmeckt dein Granatäpfelchen ?
würde mich interessieren, falls du es mal probiert hast
Lg Yvonne
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo zusammen,

hier blüht mein Granatäpfelchen.

Yvonne,
die Früchte sind ziemlich saftarm und vom Geschmack her nicht der Kracher.

Gruß Jürgi

P.S.:Weiß jemand von euch, welchen Oxalis ich da als Unterpflanzung habe?
Bild 921.jpg
Bild 921.jpg (419.15 KB)
Bild 921.jpg
Bild 920.jpg
Bild 920.jpg (439.39 KB)
Bild 920.jpg
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

wow @ Jonassi und Jürgi,
ihr habt ja voll den grünen Daumen

Ich habe auch ein paar selbstgezogene Granatapfelplanzen, 2 ausgepflanzt auf der Terasse sogar schon mal eingepackt draussen überwintert, 2 Hochstämmchen, 3 normale.

Meine sind vom März 2010

Wie alt sind eure?

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Hey Leute ich brauch mal euren Rat bei der Pflanze auf dem Bild.

War ein halbes Jahr nicht zuhause als ich letzte Woche kam war mein Granatapfel von einem Minnisämling auf diese Pflanze gewachsen aber die ist doch viel zu hoch oder?

Soll ich die kappen? Wenn ja einfach oben abschneiden? Ich habs bei einer Pflanze(die kleine auf dem Bild schon gemacht)

Bevor ich die 2te auch abschneide wollt ich noch gerne eure Meinung hören.

Grüße
Granatapfel.JPG
Granatapfel.JPG (163.75 KB)
Granatapfel.JPG
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

@ Locke_der_gärtner,

ich würde mir den als Hochstämmchen ziehen,
unten alle die Blätter sanft wegnehmen und oben kappen,
damit er sich verzweigt....

lg
Ricke
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Ok danke für den Rat werd ich machen Ich meld mich wieder wenn es austreibt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.