Hallo zusammen,
ich habe vor rund 5 Monaten Granatapfelsamen ausgesäht und habe jetzt vier schöne Granatapfelkeimlinge (alle 6 - 8 cm groß). Zwei sind in kleinen Anzuchttöpfe und zwei in kleinen Bonsaischälchen (damit ich Erfahrungen sammeln kann, ob es bei der Anzucht Unterschiede gibt). Derzeit muss ich sagen, dass ich keine oberflächlichen Unterschiede feststellen kann.
Nun habe ich mich gefragt, wie ich im Frühling (ab Aprli) weiter mit den Keimlingen beschäftigen soll (bisauf das aktuelle gießen und warten ).
Ich habe gelesen, dass der Keimling aus der Erde genommen und die Wurzel abgeschnitten werden kann um dann den Keimling "kleiner" wieder in die Erde einzusetzten. Das soll anscheinen den Wurzeltrieb fördern. Zusätzlich sind die ersten Blätter näher an der Erde und spätere Verzweigung könnte dann "tiefer" anfangen.
Ich habe aber auch gelesen, dass ich warten soll, bis der Stamm hölzern wird. Sobald dies eintrifft, kann ich mit dem schneiden beginnen soll.
Leister ist keiner der Stämme bislang annähernd hölzernd (da werd ich wohl auch noch ein bisschen warten müssen).
Ist es Sinnvoll die Wurzel zu schneiden oder im Frühling die Blätter zu kürzen, damit nurnoch ein/zwei Blattpaare vorhanden sind, oder soll ich noch bis zum Sommer warten und dann was anderes machen?
Hier ist noch zusätzlich ein Bild einer der Keimlinge
Gruß, 'nen frohes Neues und danke für eure Infos!
EDIT: Ach, was ich noch ganz vergessen habe zu sagen - Ich möchte dass der Keimling später ein schöner Bonsai wird -
ich habe vor rund 5 Monaten Granatapfelsamen ausgesäht und habe jetzt vier schöne Granatapfelkeimlinge (alle 6 - 8 cm groß). Zwei sind in kleinen Anzuchttöpfe und zwei in kleinen Bonsaischälchen (damit ich Erfahrungen sammeln kann, ob es bei der Anzucht Unterschiede gibt). Derzeit muss ich sagen, dass ich keine oberflächlichen Unterschiede feststellen kann.
Nun habe ich mich gefragt, wie ich im Frühling (ab Aprli) weiter mit den Keimlingen beschäftigen soll (bisauf das aktuelle gießen und warten ).
Ich habe gelesen, dass der Keimling aus der Erde genommen und die Wurzel abgeschnitten werden kann um dann den Keimling "kleiner" wieder in die Erde einzusetzten. Das soll anscheinen den Wurzeltrieb fördern. Zusätzlich sind die ersten Blätter näher an der Erde und spätere Verzweigung könnte dann "tiefer" anfangen.
Ich habe aber auch gelesen, dass ich warten soll, bis der Stamm hölzern wird. Sobald dies eintrifft, kann ich mit dem schneiden beginnen soll.
Leister ist keiner der Stämme bislang annähernd hölzernd (da werd ich wohl auch noch ein bisschen warten müssen).
Ist es Sinnvoll die Wurzel zu schneiden oder im Frühling die Blätter zu kürzen, damit nurnoch ein/zwei Blattpaare vorhanden sind, oder soll ich noch bis zum Sommer warten und dann was anderes machen?
Hier ist noch zusätzlich ein Bild einer der Keimlinge
Gruß, 'nen frohes Neues und danke für eure Infos!
EDIT: Ach, was ich noch ganz vergessen habe zu sagen - Ich möchte dass der Keimling später ein schöner Bonsai wird -
2012-01-03_01-01-31_747_2.jpg (649.11 KB)
2012-01-03_01-01-31_747_2.jpg
2012-01-03_01-01-31_747_2.jpg