Zitat
Hmm, Zamii´s sind hart im nehmen und benötigen nicht sehr viel Wasser.
Ja genau, diesen Kapitalfehler hatte ich gemacht, verdorrte Blätter wegen vermutendem Wassermangel und dann Wasser erhöht, statt reduziert.
Zitat
Das mit dem sehr helle Blatttrieb habe ich auch, die einzelnen Federblättchen entfalten sich nur langsam. Ist halt so, deshalb muss man keine Panik schieben.
Mir geht es nur um Pflegefehler bzw., dass ich nichts falsch interpretiere. Die Farbe ist mir an sich egal. Am Nordfenster waren die Blätter dunkelgrün und jetzt sind sie im Schatten hellgrün. Aber gut, solange das kein Pflegeproblem ist, kein Problem.
Die Blätter öffnen sich extrem langsam, auch ok.
Mich irritiert folgendes. Neben dem
jetzigen Rhizom
mit Stiel gibt es ein gleich hohes Rhizom ohne Stiel. Da ist natürlich erlaubt, darüber nachzudenken, warum aus dem 1. Rhizom nichts rausgewachsen ist bzw. ob man das Rhizom irgendwie dazu bewegen kann, dass da auch was rauswächst. Gefühlsmäßig könnte das 2. Rhizom der Grund sein, weil aus dem 1. nichts rausgewachsen ist. Irgendeinen Grund wird das schon haben. Vielleicht zu wenig Wasser, damit gehe ich jetzt sehr sparsam um oder auch ein Standortwechsel bzw. mehr Wärme. Der Standortwechsel wurde durchgeführt, weil ich Winter fürchtete, dass es dort zu kalt wird.
Mittlerweile ist der Stiel ein wenig über 50cm gewachsen, scheint aber nicht mehr zu wachsen. Solange der Stiel wuchs, war der Wasserverbrauch täglich sichtbar. Das sind man bei Hydro ja mit dem Wasserstandsanzeiger sehr gut. Die Pflanze stand dann ein paar Tage fast ohne Wasser, dh Wasserstandsanzeiger ganz unten, aber wenn man den Topf kippte, sah man, dass da etwas Wasser noch vorhanden ist. Dann habe ich aus Angst, dass der neue Stiel nicht richtig fertig wächst, auf 1/2 Optimum mit minimalem Hydrodünger aufgegossen.
Nun wächst der Stiel nicht mehr und der tägliche Wasserverbrauch ist fast null. Bei weitem weniger Wasserverbrauch als davor. Temperaturen sind sehr warm, neben dem Heizkörper ca. 25°. Die Blätter ändern sich, sind aber noch weit weg völlig geöffnet zu werden, schätze das dauert noch 2 Wochen oder mehr.
Ohne Probieren / Risiko kommt man schwer weiter, aber ich denke, ich habe keinen großen Fehler gemacht. Beim nächsten Mal Wasserstand ganz unten, darf die 1-2 Wochen trocknen. Wenn da gerade nichts wächst, ist das wohl kein Problem, aber mittem im Wuchs bin ich mir da nicht so sicher. In Hydro kommt ja überall Luft dazu und es trocknet viel schneller.
Letztlich ist nur mehr die Frage, ob ich das alte Rhizom irgendwie dazu bekommen kann, doch weiterzutreiben.