Glücksbambus in Seramis

 
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Hallo Pflanzenfreunde,

ich habe meinen Glücksbambus nach langer Krankheit und Befall mit Tripsen zusammengeschnitten und in guter Hoffnung einfach nur in Seramis gesteckt.
Jetzt belohnt er mich mit einem ganz neuen Trieb *freu*
Also wer auch so einen Fall hat ... ist ganz empfehlenswert

lg Astrid
DSC00817.JPG
DSC00817.JPG (294.14 KB)
DSC00817.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die wachsen da gut drin, aber auf Staunässe aufpassen, das mögen die nicht

Herzlichen Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

In dem Topf sind unten bestimmt keine Löcher
Da bildet sich sehr schnell Staunässe.
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

[quote="Yaksini"]In dem Topf sind unten bestimmt keine Löcher
Da bildet sich sehr schnell Staunässe.[/quote]


Genau darum habe ich mich hingesetzt und mit einem Hammer und einem Nagel ganz viele Löcher in den Blechtopf geschlagen und ihn anschließend auf einen Untersetzer gestellt ... eigentlich dürfte da nix stauen

lg Astrid
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super Astrid, das beruhigt doch .
Nur ein wenig aufpassen das das Seramis unten nicht zu sehr verklumpt, das tut es sehr gerne . Aber solange Wasser austritt ist noch alles im grünen Bereich .
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Ich gieß eigentlich nie soviel, dass unten Wasser austritt ... halt mich da eh eher zurück
Weil wie soll ich das überprüfen ob unten was verklumpt?

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich habe meine immer noch in Wasser stehen und hab heut gesehen das er auch einen neuen Trieb bekommt
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Mal ne Frage:
Warum soll man Staunässe vermeiden? Die Lucky Bambo stehen doch im normalfall direkt im Wasser.

LG
Michi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist eine "Yucca" und keine Teichpflanze
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Aber hält sich super wenn sie im Wasser steht
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Der neue Trieb wächst weiter und wird schon immer größer und tief dunkelgrün.
Bin total happy darüber

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.