Ginkgo biloba

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Ich habe hier zwei Samen des Ginko biloba, die ich natürlich gerne fachgerecht großziehen möchte.
Gibt es dazu Tipps?
Zeitpunkt? Erde? Wohin damit? Wie oft wässern?

Die Samen sehen seltsam aus, wie künstlich hergestellt. Ist das so ?
DSCI3451.JPG
DSCI3451.JPG (147.66 KB)
DSCI3451.JPG
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

Hallo bilderfrau

Ich habe auch gerade erst Ginkgo biloba gesäht, und die Samen müssen tatsächlich so aussehen

Ich habe die Samen zunächst mit Sandpapier angeraut, dann über Nacht in raumwarmem Wasser stehen lassen und dann in einen Anzuchtbehälter mit Anzuchterde getan und dünn mit Erde bedeckt. Jetzt steht am Südfenster, mit Plexiglas bedeckt weil ich kein Zimmergewächshaus habe. Und ich bin mal gespannt, obs was wird Mehr kann ich dir im Moment leider auch nicht dazu sagen.


Lg, Madlen
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

Da bin ich mal gespannt, haltet uns auf dem Laufenden. Ich hatte im letzten Jahr auch zwei Samen, die im übrigen genaus aussahen. Habe mich genau an die Anleitung zum "Pflanzen" gehalten, aber nach einigen Monaten, als sich noch immer nichts getan hatte, hab ich mal "gegraben" und die Samen waren grau und ganz matschig weich. Fand ich sehr schade!
Also: viel Erfolg!
LG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die Früchte des Gingko stinken ganz fürchterlich, darum müssen die Samen so gut gesäubert werden.

Manchmal findet man in den Parks auch welche. Aber wenn du dir da Samen suchen möchtest, dann nimm ein gut verschließbares Behältnis mit.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo! Ich habe mir vor einiger Zeit einige Ginkgo-Samen gekauft und habe ein bisschen Angst, dass ich schon zu lange gewartet habe. Gibt es denn eine bestimmte Zeit, in der sie nur keimfähig sind? Das ist ja oft der Fall, aber ich kenne mich auch noch nicht so aus.

Im Forum habe ich gelesen, dass viele die Nüsse erst in den Kühlschrank legen, da wollte ich mal fragen, warum man das macht- in der Anleitung steht nur aufrauhen und ins Wasser legen.

Vielen Dank im Voraus

mfg

ein Pflanzenfreund

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.