Gingko vermehren und im Haus halten?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe es auch aus Samen versucht. Leider sind die bei mir schnell verschimmelt. Nun weiß ich auch, warum, wenn ich hier lese, dass ihr sie auf die Erde legt und nur andrückt. Ich habe meine Samen ganz leicht eingebuddelt. Zwar nicht tief, aber sie waren eben vollkommen mit Erde bedeckt.

@Ruth
Ja, das schoss mir neulich auch durch den Kopf. Meine Passi hat zwei "Schicksalsschläge" ertragen müssen. Das beantwortet sie mit kleinem Schmollen und danach wächst sie wieder toll!!

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rinny,

Das Leben ist hart - auch für kleine Pflanzen
Die Starken schaffen es - dafür haut die so leicht auch nichts mehr um!
(Ist fast wie bei uns Menschen)

Probiers nochmal mit dem Aussäen. Wenn Du keine Samen mehr hast, melde Dich per PM.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

meint ihr es macht jetzt noch Sinn die Ginko auszusäen?? Im Augenblick trau ich mich nicht mehr noch etwas auszusäen, wegen der bald dunklen Jahreszeit

Ich glaube, ich warte lieber bis zum Frühjahr.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mo,
aussäen kannst Du die das ganze Jahr über. Sie brauchen 20-25° (Fensterbrett über der Heizung evtl.). Da dauert das keimen 3-4 Wochen. Ist es kälter, dauert es fast doppelt so lange.
Standort: Jeder Standort ist möglich. Lediglich Sämlinge und Jungpflanzen sollte man vor praller Sonne schützen.
Der Gigko wächst sehr gut auf feuchten, aber wasserdurchlässigen und nährstoffreichen Böden. Auf gleichmäßige Wässerung achten. Blätter von Jungpflanzen werden sonst schnell gelblich und hängen schlaff herab.
(Info von meiner Samentüte)!
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Ruth
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Ruth!

Du bist zu gut zu mir. Mir sind allerdings auch schon Samen in der Tüte verschimmelt. *grummel*
Ich habe in der Tat keine mehr. Allerdings ist mein kleines beheiztes Gewächshaus seit einem Monat abgebaut. Mein Liebster kriegt ne Krise, wenn ich es wieder aufbaue.
Ich vertage das Aussäen auf 2008, wenn die Tage wieder heller werden.

Aber viiiieeeellllen Dank für dein freundliches Angebot.

Liebe Grüße

Rinny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rinny,
ist doch selbstverständlich, daß wir uns gegenseitig aushelfen, wenn's mal knapp wird. Ich habe jedenfalls noch 2 und wenn Du willst, kannst du einen davon haben. Den zweiten möchte ich noch eine Weile in Reserve halten - weil ich ja nicht weiß, ob das weiterhin so gut mit meinem weitergeht.
Liebe Grüße, Ruth

Bei der harten Schale dürften die auch längere Zeit haltbar und keimfähig sein.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Ruth,

vielen Dank für deine genaue Beschreibung. Ich werde es dann mal mit einem testen. Ansonsten probier ich es im Frühjahr noch einmal
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.