Gemeiner Trompetenbaum (Catalpa bignonioides Walt.)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

@ Vicentia

hast du schon Samen bekommen? Ich hab nämlich noch welchen übrig. Hab 13 Samen gesät und 13 Kleine bekommmen. Der Samen ist schon stratifiziert (hing den Winter über am Baum) du könntest also gleich damit loslegen.

Ive.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich krame den mal hoch, weil ich noch ein Abschiedsfoto von meinem zeigen wollte bevor er sich auszieht





Selbstgezogen und der bleibt im Topf die werden mir sonst zu groß

Was machen eure?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich krame diesen tollen Fred mal wieder hoch...
Mel...warum eigentlich Abschied? Was hast Du mit ihm gemacht? Ein sehr schöner Baum

Ich hatte ja auch mal einen Winzigen, der hatte es leider nicht geschafft.
Dann habe ich einen 2. Anlauf genommen...draussen, in einem Holzkübel...einfach ausgesäät...und vergessen
Im Mai letzten Jahres ist er dann geschlüpft...er hat den eisigen Winter mit Dauerfrost dort erstaunlicherweise unbeschadet überstanden und treibt nun munter aus
Heute habe ich ihn umgepflanzt...mal schauen, ob ihm das gefallen hat...

2009


2010


Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte den noch "beblättert" zeigen Meine zwei leben noch und werden im Mörtelkübel gehalten. Treiben wieder aus
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2010

kaktuslove

Ich habe mal eine Frage (ich hoffe ich habe es in dem Thema bis jetzt nicht überlesen)
Wie groß werden Catalpa? Ich habe zwei Stück im Garten, eine auf der Terrasse, in einem mittelgroßen Steintopf und eine im Garten, in einem großen Plastikblumentopf. Die auf der Terrasse hat jetzt schon eine Größe von 170 cm ca. Dies ist noch sehr angenehm. Allerdings hat die im Garten inzwischen eine Höhe von über zwei Metern, dass ist in sofern doof, da sie uns die komplette Sonne vom Pool nimmt. Ich habe sie jetzt schon von den unteren Ästen befreit. Aber wie groß wird der Baum noch? Der Stamm wird auch von Tag zu Tag breiter. ich hatte eigentlich angenommen, dass der Topf sie vom wachsen abhalten würde, habe ich mich da getäuscht?

Sie stehen übrigens super Winter durch. Meine im Garten hat diesen eisigen Winter ohne Probleme überstanden
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wie findest du den? Ich hab aber auch schon größere gesehen
http://www.icteachers.co.uk/photos/photos5/catalpa.jpg
Heb´doch deinen Baum im Garten mal an, möglicherweise hat der längst ein paar Wurzeln durch die Löcher im Topfboden losgeschickt um aus dem Untergrund Wasser und Nährstoffe beizuschaffen.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du bist im falschen Thema
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

besser so? (Moderation hat den Test bestanden)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besser der hatte sich aber nicht durch den Topf gebohrt und dieses Jahr habe ich ihm sowieso keine Chance gelassen. Habe den in einen Mörtelkübel gepflanzt und die Löcher waren extra klein

Ich werde meine beiden im Topf lassen. Mich reizt es mal auszuprobieren, ob das etwas größere Bonsais werden können
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Mel
der hatte sich aber nicht durch den Topf gebohrt

die Aufforderung nachzusehen war an Kaktuslove gerichtet, dass Pflanzen bei dir nicht dauerhaft Wurzeln schlagen können ist mir schon klar, bei deiner ständigen Räumerei
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Peinlich
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

............................................und wo sind da jetzt mal aktuelle Fotos ?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich war glaube ich auch ein bisschen leichtsinnig mit meiner Platzwahl von meinem "Trompetenbäumchen"
In "Kürze" werden meine Eltern im Stockwerk über mir wohl keine Markise mehr brauchen...ohje...das wird nicht gutgehen
So sieht er heute aus...
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Uff...der wird bald viel zu wenig Platz haben, ich würde noch probieren ihn im Herbst umzupflanzen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Tja ja...so kann es gehen, wenn man einfach nur mal so ein "Bäumchen" keimen lassen will
Ich habe ihm nun schon mal umgesetzt...mit dem Nachbarn habe ich das besprochen. Nun bin ich gespannt, wie ihm das Umsetzen bekommt...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.