Geldbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

Hallo!

Mein Geldbaum, der sich bisher eigentlich ziemlich gut entwicklet hat, hat jetzt über den Winter nach und nach gelbliche Blätter entwickelt.

Ist das normal oder sollte ich mir Sorgen machen?
Bild 008_1280x960.jpg
Bild 008_1280x960.jpg (155.6 KB)
Bild 008_1280x960.jpg
Bild 007_1067x800.jpg
Bild 007_1067x800.jpg (167.5 KB)
Bild 007_1067x800.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !

Die gelben Blätter sind aber nicht matschig-oder ?
Ich habe das bei einem von meinen der drinnen steht auch entdeckt. Ich habe es jetzt aber auf den extremen Lichtmangel zurückgeführt..

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

lol....ihr seid ja schneller als der Blitz

nein, matschig sind sie überhaupt nicht
stehen tut er unter einem westseite Dachflächenfenster, das aber oft (so wie jetzt) durch Schnee "abgedeckt" ist
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann kommt da aber kein licht mehr durch, kannst du den schnee weg machen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

nein geht leider nicht...wenn ich es versuchen würde, würde mir die ganze ladung schnee ins zimmer bzw ins gesicht fallen
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 07 / 2009

Wurzel2000

Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen. Ich habe auch ein Schrägfenster, wo jetzt die Tage ständig Schnee drauf liegt und es macht meinen Pflanzen soweit nichts aus. Ich hab auch schon Leute erlebt, die halten ihre Geldbäume hinter Fenstern, wo ständig die Gardinen zugezogen sind, und die gedeihen auch prächtig.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

also die gelbliche Verfärbung kommt vom Lichtmangel?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

würde ich schon sagen... ich finde es dieses Jahr aber auch besonders dunkel. Es handel sich bei Deinem aber um einen normalen Geldbaum oder um so einen mit hohem Rotanteil in den Blättern ? Meiner ist so einer (mir fällt der Name gerade nicht ein...) der hat das besonders deutlich. Der war im Sommer rot-vielleicht ist das so ein Abbauprodukt, was nun gelb ist
Sonst sieht Deiner doch auch wirklich super aus !!!!
Im Frühjahr muss man glaube ich nur besonders gut wegen Sonnebrand aufpassen, weil ich glaube diese Stellen sind besonders gefährdet..
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

ja das is einer mit Beinamen "sunset"...also einer mit hohem Rotanteil
Ja eben...so sieht er gut aus...hatte nur die Befürchtung dass das mit den gelben Blättern was schlimmeres ist
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi

wer von euch weisst wie alt wird ein geldbaum ich habe einen geschenkt bekommen der soll 40 jahre alt sein der stamm ist 13 cm durchmesser und ab der erde ist er 30 cm

LG
liselote
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Also mit 40 jahren sollte der eigentlich diesem hier forum/ktopic39607--1-75.html , den Beitrag von Peristerum meine ich, ähnlich sein. Ich denke deiner wird bedeutend jünger sein
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

der oben abgebildete Geldbaum ist meiner...und definitiv noch keine 40 Jahre alt
der is max 3-4 Jahre alt

Ich glaube Liselote meinte das als allg Frage...auf die ich aber leider keine Antwort weiß
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Ich denke mal die Größe hat nicht so viel mit dem alter zu tun,wenn die Pflanzen nicht in der Natur wachsen.Ich denke mal ,um so größer der Topf um so mehr kann die Pflanze sich ausbreiten ,und Wachsen.Aber wie liselote schreibt,wurde er wohl schon beschnitten,mit 30cm größe.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zählt nicht sogar ein Steckling einer 20 Jahre alten Pflanze auch als 20 Jahre alt?

Ich hab das mal irgendwo bei Passis glaube ich gelesen. Da hieß es, dass die ab einem gewissen Alter blühfähig sind. Stecklinge von älteren Pflanzen sind dann aber auch blühfähig, also auch schon so alt wie die Mutterpflanze.

Ich glaube auch nicht, dass es bei Geldbäumen eine Begrenzung im Alter gibt. Solange die Bedingungen gut sind und keine zerstörenden Faktoren hinzu kommen, können die uralt werden.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.