Geldbaum blüht nach vielen Jahren das erste Mal

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hallo liebe Gartenfreunde,

unser Geldbaum blüht das erste Mal nach vielen Jahren. Er ist schon weit über 10 Jahre alt und ein richtiges kleines Bäumchen geworden. Ich habe ihn erstmalig diesen Sommer auf die Terrasse gestellt. Leider habe ich ihn zu spät hereingeholt, als die Temperaturen schon ziemlich runter gegangen sind - um die 5 Grad - und einige Blätter sind deshalb kaputt gegangen. Ich hoffe, er verzeit es mir und wird im nächsten Jahr hoffentlich schöne neue Blätter und hoffentlich auch Blüten bilden. Habe vor, ihn zu stutzen, da er einfach zu gross geworden ist. Hat jemand Erfahrung damit, wie stark man zurückschneiden kann.

Danke und Gruß,
Herbyak

[attachment=3]P1080876.JPG[/attachment]
[attachment=2]P1080877.JPG[/attachment]
[attachment=1]P1080880.JPG[/attachment]
[attachment=0]P1080881.JPG[/attachment]
P1080876.JPG
P1080876.JPG (4.18 MB)
P1080876.JPG
P1080877.JPG
P1080877.JPG (3.96 MB)
P1080877.JPG
P1080880.JPG
P1080880.JPG (4.78 MB)
P1080880.JPG
P1080881.JPG
P1080881.JPG (4.23 MB)
P1080881.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Crassula ovata treibt nach einem Rückschnitt eigentlich problemlos aus jedem Knopfloch wieder aus. Aber um es vielleicht nicht ganz so drastisch zu machen würde ich die Triebe, ohne daß ich Deine Pflanze jetzt im Ganzen gesehen habe, um 3/4 zurückschneiden. Dann sollte sich wieder eine kompakte Krone entwickeln.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Blüte!

Das wird die Crassula verzeihenm, dass sie mal etwas kälter stand - und sie nur ein paar Blätter verloren hat.

Zeig doch mal ein Gesamtfoto mit der ganzen Pflanze; im Prinzip kannst du die bis auf die Erde zurückschneiden, aber ich glaube nicht, dass du das willst
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hallo,
schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Hier das Foto von der ganzen Pflanze.
HG,
Herbyak

PS: Sorry, wie dreht man das Bild?

[attachment=0]Geldbaum.JPG[/attachment]
Geldbaum.JPG
Geldbaum.JPG (1.84 MB)
Geldbaum.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Drehen kannst du das Bild nur mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm, z.B. Irfanview.
Habs dir mal gemacht
[attachment=2]Geldbaum.jpg[/attachment]

Man kann jetzt schlecht einzeichnen, wo du schneiden könntest, musst du schon selbst nach Gefühl entscheiden.

Meinen Geldbaum musste ich 2012 nach Frostschaden im Wintergarten radikal bis auf den Stamm zurückschneiden.
Jetzt nach 2 Jahren sieht er fast wieder genauso aus wie vorher, nur noch wesentlich kompakter.

[attachment=1]Crassula April.jpg[/attachment]
[attachment=0]Crassula Oktober.jpg[/attachment]
Geldbaum.jpg
Geldbaum.jpg (26.22 KB)
Geldbaum.jpg
Crassula April.jpg
Crassula April.jpg (188.03 KB)
Crassula April.jpg
Crassula Oktober.jpg
Crassula Oktober.jpg (215.68 KB)
Crassula Oktober.jpg
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

Herbyak

Hallo Gudrun,

Danke für den HInweis mit Irfanview; werde das beim nächsten Mal versuchen.

Vielen Dank auch für Deine Bilder und dem tollen Fortschritt der Pflanze nach dem Rückschnitt. Der Geldbaum sieht echt toll aus!! Ich werde das im Frühjahr entsprechend angehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.