Gebleichte Blaetter und Blueten konservieren..?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe neulich fuer ein Projekt Blaetter und Blueten gebleicht, und zwar ganz einfach mit einem chlorhaltigen Reinigungsmittel (Zusammensetzung: unter 5% nichtionische Tenside und Natriumhypochlorit -ich weiß nicht wie viel).

Diese Blaetter moechte ich gerne konservieren um eine 'Albinopflanze' zu basteln. Ich habe im Forum schon einige Methoden gefunden, zb mit Wachs, Silikagel, Glycerin oder Trockensalzen aus dem Bastelladen.

Jetzt bin ich aber nicht sehr bewandert in Sachen Chemie und wuerde gerne wissen, welche Methoden man in Kombination mit der Chlorbleiche anwenden kann ohne dass da gefaehrliche Gase austreten oder mir die Geschichte um die Ohren fliegt.

Schonmal VIELEN DANK fuer eure Antworten!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

bespüh die blätter mit klarlack aus der dose, das ist einfacher
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

haelt das denn auch gut genug? ich hab das mal mit einer zwiebelpflanze gemacht, die ist nach 3 wochen von innen heraus verrottet
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2010

LillyRose

Ui, das klingt ja spannend! Ich kann dir leider keine Antwort bieten, aber magst du vielleicht ein Foto von deinem Kunstwerk posten, würde mir das Ergebnis gerne mal ansehen
Viel Erfolg noch.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eine zwiebel kann man so auch nicht haltbar machen, die hat zuviel feuchtigkeit, sowas macht man besser in gießharz rein, so wie hier

forum/ktopic17201--1-0.html


die blätter würde ich zusätzlich noch pressen und trocken(feuchtigkeit entziehen), dann den lack drüber und die halten jahrelang

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.