Gartenrelevante Wetter- und Unwetterwarnungen

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Den ganzen Vormittag war ich heute im Garten zu Gange. Meine Biotonne ist stoppenvoll! 7x Inkagurken sind Matsch, eine sieht übel aus, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Mein Schmetterlingsflieder bekam zum zweiten Mal was ab. Zuerst im Februar den fetten Frost, jetzt hat der Sturm fast alle Blütenknospen gekappt. Bei den meisten Pflanzen sind die Blätter zerfetzt oder eingerissen.
Gott sei Dank ist nichts am Haus. Wir waren zu diesem Zeitpunkt daheim und ich konnte einige Kübelpflanzen vor die Terrassentüre ziehen und alle Fenster schließen.
Dächer hat es sehr wohl abgerissen und auch viele Bäume, etliche vollgelaufene Keller - aber nicht an und in meinem Haus und Garten.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hier kracht es gerade, bläßt ohne Ende und es ist stockenfinster..... Gott sei dank Hagelt es net. Upps jetzt Hagel.... die Welt geht unter...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wurde dieser Thread nicht extra umbenannt, weil wir nicht wissen wollen, wie das Wetter bei einzelnen Usern ist
Sondern Inhalt soll sein, wenn sich das Wetter derart ändert, dass Pflanzen in Schutz gebracht werden müssen oder dergleichern , Unwetter angesagt sind oder Orkane oder Frost etc , dass hier andere User gewarnt werden können.
Dazu gehört für mich nicht, bei mir kommt ne schwarze Wolke, jetzt isse da, ups- jetzt isse wieder weg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Schreibt ihr sowas bitte in einen passenden Thread im Stammtisch? Dieser Thread ist nur für echte Warnungen, nicht dafür, was bei wem kaputt ist, wo es im Moment gerade dunkel wird und hagelt oder wie leid das Pech eines anderen einem tut. Das hilft hier niemandem weiter.
Dafür habt ihr Platz satt im Stimmungsbarometer oder Klatsch&Tratsch.

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch nun bitte wirklich daran halten könntet.... - danke!

edit: Stefanie war schneller.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Andrea: dann lösch den Beitrag
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, ich kann ja jetzt schwerlich sämtlichen Smalltalk hier heraus löschen.
Ich hatte euch auf der letzten Seite schon einmal darauf aufmerksam gemacht, mit dem Ergebnis, das ich ignoriert wurde.
Bitte haltet euch doch an die Regeln, die wir zusammen mit euch erarbeitet haben. Es gibt genug Threads, die für diesen Smalltalk benutzt werden können. Es ist ja nicht so, als wäre das verboten oder unerwünscht, nur hier verstopft es einen Thread, in dem, nach den Wünschen der meisten User, nur wichtige Informationen stehen sollten.

Danke für euer Verständnis und nun bitte beim Thema bleiben.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zum Mittwoch dieser Woche sind in Brandenburg ergiebige Regenfälle vorhergesagt.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo zusammen,
ich habe in vier Jahren noch nicht erlebt, dass mein Biotop übergelaufen ist es hat so viel geregnet, dass ich gestern Abend mehrere Eimer Wasser herausgeschöpft habe, bei mir ist alles überflutet, ich wohne auf einem alten Rheinarm mit Lehmboden und nun läuft das Wasser nicht mehr ab und ich habe Angst, dass so langsam die ersten Pflanzen faulen, wenn sie permanent mit den Füßen im Wasser stehen, ob der Regen nochmal aufhört?

gartenfee
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ab 30. Juli wird's heiß in Brandenburg. Die Temperaturen steigen bis auf 30°C und mehr. Regen (=Gewitter) bleibt bis zum Ende der Woche in weiter Ferne.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Uns steht ein äußerst heißes Wochenende bevor, bei uns sind 37°C gemeldet.
Entsprechend kann es auch nach der Hitzewelle zu heftigen Gewittern kommen.

Also: vieeeeel trinken und sich immer wieder mal abkühlen - egal wie und wo ,
wie hier vor der Oper in Metz:
Auch wenn es nicht ganz damenhaft ist - der Zweck heiligt die Mittel!



Etliche Pflanzen habe ich schon mal vorsorglich aus dem Gewächshaus geholt.
Nur die Wüstenpflanzen fühlen sich noch pudelwohl.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Im Anschluss an das heiße (und schwüle) Wetter sind schon unwetterartige Gewitter und Regenfälle vorhergesagt. Es soll aber wohl nicht jeden treffen.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
der meteorologische Herbstbeginn ist ja schon am 1. September. Die Entwicklung der Nachttemperaturen kann stark in den einstelligen Temperaturbereich fallen. Dazu sollte man diese Prognose hier im Auge behalten: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,2500644

Es kann aber nicht schaden, die Nachttemperaturen nun ganz gezielt regional zu beobachten.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anfang nächster Woche sollen es wieder bis zu 30 Grad geben
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Nun ist es offiziell, der Winter kommt. Bei mir (Rheinland) hat es diese Nacht das erste Mal gefroren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.