Gartenrelevante Wetter- und Unwetterwarnungen

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Für das nächste Wochenende ist leider nicht nur die Winterzeit angesagt (Uhr eine Stunde ZURÜCK drehen) sondern in weiten Teilen der Schweiz auch der meteorologische Winter. Es soll bis in die tiefen Landesteile schneien.
Inwiefern das auch für Deutschland gilt, weiß ich nicht, aber die letzten Pflanzen reinholen ist definitv angesagt
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Werde mich dann nachher mal bemühen meine Winterreifen auszumotten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

In der Nacht zum Sonntag 0 bis minus fünf Grad
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

bei uns hat es seit gestern 18 cm schnee, und der bleibt auch noch liegen Temperatur so bei ca. minus 3 Grad

LG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich kann allen Gartenbesitzern, deren teils noch voll belaubte Büsche und Bäume voll Schnee sind, nur raten, sie soweit möglich abzuklopfen.
Es herrscht leider in Bayern und anderen betroffenen Teilen Deutschlands sonst akute Schneebruchgefahr!

Hier sind Säulen-Hainbuchen komplett auseinandergedrückt! Hoffentlich ist das reversibel!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mir haben heute beim morgenspaziergang auch die fliederbüsche so leid getan, und hab abgeschüttelt wo ich konnte...auf dem ostfriedhof sind armdicke und meterlange äste unter der schneelast abgebrochen
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier ist es nach dem Eisregen absolut chaotisch, alles hat einen dicken Eispanzer - Straßen, Autos und Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

puuh, da bin ich aber froh, dass der Eisregen hier nicht runter gekommen ist (obwohl ich die Bilder mit den dicken Eispanzern so gerne mag (sowas)
aber der dicke Schneefall von heute nacht hat auch meine Taglilien und Tulpen zugedeckt, die schon 10-15 cm aus dem Boden guggten; das ist zumindest besser als wenn es einfach nur gefroren hätte.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wir kommen hier auch fast um vor Schnee! Seit dem frühen Morgen schneit es in einer Tour! Ich habe bereits 3 mal die Gehwege freigeräumt.
Unser Lütter hatte gehofft, dass es heute schulfrei gibt, aber nix da!
Sie hatten aber kaum Unterricht, da die Lehrkräfte von außerhalb nicht erschienen sind!
Ich mußte auch da durch zur Arbeit!!!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zu Anfang Februar soll es nach Wetterbericht mit den Temperaturen langsam wieder bergauf gehen - also in den Plusbereich. Nachtfröste sind aber dennoch sehr wahrscheinlich.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zumindest für den Süden Deutschlands sind am Wochenende tiefe Nachtfröste angesagt. Wer empfindlichere Gartenpflanzen bisher noch nicht abgedeckt hat und keine dicke Schneedecke im Garten hat -> JETZT die Pflanzen schützen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier sind heute Nacht -12 Grad gemeldet, zum Glück haben wir noch eine geschlossene Schneedecke, die die Pflanzen schützt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.