Gartengestaltung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

hat vielleicht jemand von Euch noch andere Ideen zur Gartengestaltung außer wie in meinem anderen Beitrag die Kräuterspirale??

Ich meine so "Hingucker". Vielleicht sogar auch Bänke, Skulpturen, oder besondere Beete.

Ich möchte in diesem Jahr ein großes Grundstück neu gestalten und suche jede Menge Ideen.

Freu mich über jede neue Idee.

Gruß Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Monika!

Unsere "Fachfrau" hat sich schon die Finger wundgetipselt, schau doch mal durch die Beiträge von Junie oder Suchfunktion Gartengestaltung
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Mel,

danke für deinen Tip. Bei der einfachen Suche, hatte ich leider nichts gefunden.

Gruß Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst ja mal durchsehen, sonst wird Junie Dir bestimmt gerne weiterhelfen, aber Ideen findest du da !

Wie groß ist denn dein Garten-neugierig wie ich bin?
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Mel,

bei dem Grundstück handelt es sich um ca. 4000 qm mit Teich. Dieses muß komplett neu angelegt werden.

Einen Teil davon möchte ich mit Eucalyptus, Bambus, Blauglockenbaum, Bananen und alles was Exotisch wirkt bepflanzen. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen was ich noch dazu pflanzen kann.

Und nun ja wie schon geschrieben suche ich nun Ideen.

LG

Monika
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Eine Idee hätte ich:

Du könntest einen "Rasensessel" anlegen. Es gibt aus Pappe "Gitter", die man ineinander steckt und mit Erde auffüllt. Dann kann man den so entstandenen "Hügel" bepflanzen, z.B. mit Gras. Ich hab das mal in einer Gartenzeitschrift gesehen, es war schon ein echter Hingucker. Aber es ist wohl auch sehr pflegeintensiv...
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hey Pappilon,

das hört sich ja interessant an Aber aus Pappe?? Wie soll das halten??

Die Idee ist aber super. Vielleicht könnte man das ja dann mit Moos gepflanzen. Das ist dann vielleicht nicht so pflegeintensiv.

Danke

Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Mel,

Danke!! Super Idee!! Und dann noch mit genauer Anleitung

Genau solche Ideen hab ich gesucht.

Ich muß sagen ihr seit hier einfach toll
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

@Mel, wenn ma das liest wird man ja ganz verlegen. Danke für die Blumen..

Hallo Mo,

am besten stellst du uns deinen Grunstück mal vor. Also einen Grundriss mit der Form, den Längen. Wichtig sind auch die Himmelsrichtungen, wo das Haus oder andere Gebäude stehen, zB die von Nachbarn. Dann wäre es noch interessant ob das Grundstück eine Neigung hat und welchen Boden (sandig, humos, lehmig, kalkhaltig etc). Mit diesen Angaben kann man dir schon viel Tipps geben..

Ansonsten welchen Stil möchtest du? Einen Exotenbereich hab ich schon rauslesen können, aber magst du auch normale Staudenbeete? Vielleicht im Stil der englischen Mixed Border? http://images.google.de/images…a=N&tab=wi nur natürlich an deine Bedingungen angepasst und pflegeleicht.. oder einen japanischen Garten http://images.google.de/images…her+garten, einen Landhausgarten http://images.google.de/images…age+garden. Es gibt unzählige Möglichkeiten.. nur muss man eben deinen Geschmack kennen und deine Wünsche (Teich, weitere Terrasse(n), Bereich für Kinder/Tiere etc)

Bei den Exoten wäre es zudem wichtig, wo du wohnst, also in welcher Klimazone. Je nachdem wie kalt es ist, können Exoten sehr aufwändig werden. Wenn man als Beispiel deinen Blauglockenbaum nimmt, möchtest du ih wegen der Blüte oder wegen der schönen, großen Blätter? Wenn du nicht im Weinbaugebiet wohnst, dann wirst du wohl nie einen blühenden Blauglockenbaum im Garten haben. Sie sind zwar im Alter recht winterhart, aber die Blüten vertragen keine Spätfröste und leider blühen die Bäume sehr zeitig..

wegen dem Rasensessel, ich persönlich träume von einer Sitzgruppe aus Buchs.. schaut auch wunderbar aus, ist relativ pflegeleicht, nur dauert es eben paar Jährchen bis sie wirklich perfekt sind..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke Junie,

das Grundstück ist ein reines Freizeitgrundstück d.H. ohne Haus.

Ich werde mal schaun das ich vielleicht dieses Wochenende einmal hinfahre und alles genau ausmesse.

Vielleicht auch ein paar Fotos mache.

Gruß

Monika
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

mach das.. wenn es nur ein Gartengrunfstück ist, dann kläre vielleicht auch ab, was alles erlaubt ist. Bei uns gibt es einige Richtlinien, zB darf man nicht festes errichten oder mauern..

freue mich schon auf deine Bilder..

Liebe Grüße und ein schönes restliches WE
Avatar
Herkunft: Interlaken/ Schweiz
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2007

Maverick_fa

Hallo zusammen..... habe kurz eine frage....... wie wird so ein Rasensessel gemäht??? isch doch auch aufwendig?
Aber die idee finde ich super....
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Anita,

ich denke du meinst mit dem 'Rasensessel' das Buchssofa. Und das muss man natürlich gar nicht mähen, da es ja nicht mit Gras bewachsen ist, sondern ein Buchsbaum (Buxus sempervirens) im entsprechenden Formschnitt ist. Der Formschnitt wird vermutlich mit der normalen Gartenschere durchgeführt, evtl. wird für die grobe Form auch erstmal eine Heckenschere verwendet.

Lieben Gruß
orlaya
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.