ganz viele tierchen im amaryllistopf

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

bitte ich brauch ganz dringend eure hilfeich habe eben gesehen dass mein amaryllis topf voll von kleinen viechern ist.sehen irgendwie aus wie babyfliegen aber irgendwie haben die andere beine.was soll ich nu machen?und grade jetzt als ihre ganzen 12 knospen rausgekommen sind :(
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi enie,

könnten unsere allseits geliebten
Trauermücken sein.

Ich würde bei anderen Pflanzen die Erde austauschen und mit Schmierseifen- Spiritus-Lösung abspülen -oder Lizetan geben.
Bei ner Zwiebelblume.... hmmmm.
Kannst Du ein Foto machen?
Mal sehen, was die andern sagen.
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

danke für die bilder mel.klarer fall sind trauermücken.oh man was mach ich nu?hab die sogar im gartencenter gekauft.und jetzt färben sich schon die ganzen knospen.
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

von was genau ein foto rose?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Von der Zwiebel und von den Würzelchen

DAGR
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

ok aber dann muss ich ja jetzt die erde abmachen weil die zwiebel kaum zu sehen ist.es ist eine kolibri amaryllis.nur soll man wirklich jetzt wo die ganzen knospen rausgekommen sind die erde wechseln?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Besser die Erde wechseln , weil, die TM Larven fressen die Wurzeln auf . Das wäre schlimmer für die Pflanze als das wechseln des Substrats .
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

ok und bevor ich die erde wechseln was soll ich da mit dem schmierseifenzeug machen?könnt ihr mir das bitte genau erklären denn es wäre das erste mal für mich.und ich hab nur flüssighandseife oder spüli.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hast du auch einen kleinen Schluck Brennspiritus ?
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

nee hab ich nicht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also dann Erde abspülen oder soweit weich abfummeln . Gründlichst spülen damit soweit alles abgeht . da sitzen dann die Larven drin . Die müssen raus .
Die Pflanze in neues Substrat tun ,
Am besten zur Behandlung wären Neudomück und Gelbtafeln . Die wirst du viellicht nicht im Hause haben .
Im Neudomück sind Nematoden drin die die TM-Larven aufessen .
Die Gelbtafeln fangen die schon erwachsenen TM`s , und hindern sie somit an der Eiablage .


forum/ktopic6268--1-0.html

Ich weiß jetzt nicht ob die Seifenlösung gegen die TM`s wirklich helfen würde .
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

ok danke und soll ich jetzt trotzdem an die wurzel mit spüliwasser ran?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

was ich auch auf jeden Fall tun würde, ist Gelbtafeln aufzustellen. Gibt´s bei Dehner, Hornbauch,.... Álso überall da, wo man sich mit Pflanzen beschäftigt und das nötige Zubehör kaufen kann.
Das Gelb zieht die Mücken an, genauso wie die Laternen in der Nacht die Motten. Die Trauermücken bleiben auf den Gelbtafeln kleben, da diese mit Leim bestrichen sind. So 2 Stück reichen pro Fensterbrett.


DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Huch, Brigitta, du warst schon wieder schneller als ich

DAGR
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.