Hmm ... so gesehen habe ich auch eine Ganzjahresfütterung durchgeführt.
Lange bis weit ins Frühjahr hinein gefüttert, die erste Runde ausgesäter Sonnenblumen wurde offensichtlich auch durch die Pieper vor dem Keimen "geerntet" ... dann kamen die Johannisbeeren, dann die ersten aufgeblühten Sonnenblumen (die wurde immer wieder im Wochentakt weiter ausgesät von mir), dann die reifenden Äpfel und Pfirsiche. Obst ist seit einigen Jahren trotz des vorhandenen Wasserangebots sehr begehrt. Zwischendurch kammen die ausgereiften Balkonsonnenblumen zur Fütterung ... also alles genutzt.
Mein Mann hat jetzt die erste Futterröhre am letzten Wochenende aufgefüllt und heute deren Leerung gemeldet ... also muss ich jetzt los.
Lange bis weit ins Frühjahr hinein gefüttert, die erste Runde ausgesäter Sonnenblumen wurde offensichtlich auch durch die Pieper vor dem Keimen "geerntet" ... dann kamen die Johannisbeeren, dann die ersten aufgeblühten Sonnenblumen (die wurde immer wieder im Wochentakt weiter ausgesät von mir), dann die reifenden Äpfel und Pfirsiche. Obst ist seit einigen Jahren trotz des vorhandenen Wasserangebots sehr begehrt. Zwischendurch kammen die ausgereiften Balkonsonnenblumen zur Fütterung ... also alles genutzt.
Mein Mann hat jetzt die erste Futterröhre am letzten Wochenende aufgefüllt und heute deren Leerung gemeldet ... also muss ich jetzt los.