Fütterung von Wildvögeln / Meinungen, Tipps, Bilder

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@ Lorraine

Also ich tippe mal auf eine Sumpfmeise, die Unterscheidung ist sehr schwer.
Die Weidenmeise hat einen größeren Kinnfleck als die Sumpfmeise.
Auf dem Foto ist nur ein kleiner zu sehen. Weiterhin sind die Flügel bei der Sumpfmeise grau,bei der
Weidenmeise gehen sie ins bräunliche über.
Gruß
Andy
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Andy, die habe ich nämlich vorher noch nie im Garten gesehen.

Bisher waren diese Vögel an der Futterstelle:

Blaumeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Kleiber, Buntspecht, Mittelspecht, Buchfink, Spatz, Grünfink, Rotkehlchen, Goldammer, Heckenbraunelle, Stieglitz, Baumläufer, Kernbeißer, Dompfaff, Amsel, Star, Elster und Eichelhäher.

Ich denke, das ist schon eine recht große Vielfalt. So richtig gerne hätte ich auch mal den Seidenschwanz hier. Hat den schon jemand für diesen Winter gesehen?
Auch Zaunkönig und Goldhähnchen habe ich noch nicht entdeckt, ebenso wenig den Schwarzspecht.

Von meinen schönsten Bildern werde ich mir ein großes Poster machen.

Vom komischsten Vogel hier kann ich leider kein Bild zeigen. Der tappst schon morgens vor dem Frühstück in weißem (Tarnfarbe wegen der Nachbarn) Morgenmantel, Stricksocken und Stiefeln draußen im Schnee herum und füllt Futter nach.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@Lorraine

den Seidenschwanz wirst Du wohl leider nicht zu sehen bekommen.
Zumindestens nicht zum fotografieren.
Hier im hohen Norden hatten wir mitte November einen ganzen Schwarm.
Ihr Flugverhalten ist das gleiche wie bei den Staren. Ich habe sie im Flug gesehen,dachte erst, das sind Stare.....aber im November???.....da sind die längst weg.
Am nächten Tag habe ich in unserer Lokalpresse gelesen, dass ein großer Schwarm Seidenschwänze hier herüber gezogen ist.
Wenn ich einen vor die Kamera bekomme, kriegst Du ein Bild
Anbei der Artikel....Lübecker Nachrichten.
Gruß
Andy

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/news/04592.html

Anmerkung der Moderation!

Bitte keine Artikel aus Zeitungen abfotografieren- Urheberrechtsverstoß! Lieber einen Artikel aus dem www verlinken
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Hallo Lorrain

Wir können uns auch kaum retten vor den kleinen Piepsern.
Ich glaube es könnte auch eine kleine Tannenmeise sein.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ Lorraine: Da haben wir heute beide dieselbe Entdeckung gemacht , ich hab heute auch zum ersten Mal eine Sumpfmeise (ich denke es ist eine Sumpfmeise und keine Weidenmeise ) im Garten gesehen. Leider war ich mir mit meiner Kamera wieder mal nicht so einig was man unter "Scharfstellen" versteht und die kleine Meise hatte dann doch nicht soviel Geduld, aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf sie nochmal besser zu erwischen.




Dann hab ich heute auch endlich mal das Rotkelchen richtig erwischt.



...und noch eine Blaumeise



Die Futterstelle auf dem Balkon wird im Moment übrigens wieder mehrmals täglich angeflogen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Andy, das ist schade, die würde ich so gerne mal sehen!

Marlene, eine Tannenmeise dürfte es nicht sein, die hat ja den weißen Nackenfleck!

Swala, das klappt doch schon recht gut! Mir macht es im Moment richtig Spaß, hinter der Scheibe zu "jagen" und ich freue mich immer wieder, wenn ich einen Vogel vor die Linse bekomme, der vorher noch nie da war.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Im Moment kommen selbst Amseln und Stare so nahe an mich heran, daß ich mit dem Macroobjektiv fotografieren kann:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Voegel/Stare/slides/IMG_2217-20122010%20(1%20von%201).jpg[/img]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich kann mich auch täuschen @Lorraine ... aber Stare sind i.d.R. jetzt keine mehr da ... das sieht mir eher nach einem jungen Tannenhäher aus ... die werden im juvenilen Stadium oft als große Stare verwechselt
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Stare ziehen nicht alle fort. Hier sind dieses Jahr auch noch ziemlich viele. Morgens streiten sie sich unter grossem Gezeter um die Erdnüsse und Rosinen im Futterhaus auf meinem Balkon. Auch im Kleingarten ist ein grösserer Schwarm, der sich regelmässig über das Fettfutter hermacht...

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ahja ... die haben also gelernt, in den Städten zu überleben ... hier auf'm Land sind allerdings keine mehr da ... dafür aber "mein" Tannenhäher-Pärchen, sowie die Eichelhäher und Elstern ... Rabenvogelversammlung
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich überlege gerade welche Bildüberschrift besser passt: "Bitte hinten anstellen" oder "bei mir sind Spatzen willkommen"

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel das sieht wirklich niedlich aus wie sie da so teilweise halb drinstecken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Heute morgen motzte mich lautstark eine Amsel durch das Wohnzimmerfenster an! Ich war mir erst nicht sicher warum, aber die Futtersäule war alle....ähm ja! Hätte man mir auch netter mitteilen können
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tja Mel, wenn ich Hunger habe, werde ich auch motzig. Ich kann das voll verstehen.

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Voegel/Kohlmeisen/slides/IMG_2473-24122010%20(1%20von%201).jpg|580[/img]

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Voegel/Blaumeisen/slides/IMG_2469-24122010%20(1%20von%201).jpg|580[/img]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Super Fotos-wie immer

Inzwischen trudeln hier auch Eichelhäher, Schwanzmeisen und Dompfaff (keine Ahnung wie die in der Mehrzahlh heißen- Dompfaffen?) ein. Ein Rotkelchen hängt immer am Meisenknödel...muss den jetzt wohl Rotkelchenknödel nennen. Leider sind die alle zu schnell für meine Kamera, aber Action ist hier auf alle Fälle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.