Frühlingshafte Temperaturen - bald blüht es wieder!

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
mein Vorgarten ist voller Gänseblümchen. Zauberhaft. Schade, daß er zu erwartende Schnee alles zunichte macht.
Lg Ruth
21-01-07_1636.jpg
21-01-07_1636.jpg (68.5 KB)
21-01-07_1636.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

So, dass hab ich nun davon.

Da ich den Kellerraum bislang (Rettung scheint ja in Sicht zu sein) nicht unter 15 Grad bekomme hab ich nun den Salat.

Das Zitronenbäumchen bildet im Winterquartier Blüten , der Oleander treibt aus und die Banane, die ich vorm reinbringen abgeschnitten habe hat zwei große neue Blätter.

Leider hat die Fuchsie irgendwelche Viecher bekommen. Die stelle ich dann im richtigen Unterforum nochmal rein.

Seht selbst.
oleander und banane.jpg
oleander und banane.jpg (85.9 KB)
oleander und banane.jpg
zitronenblüte 2.JPG
zitronenblüte 2.JPG (118.82 KB)
zitronenblüte 2.JPG
Zitronenblüte.JPG
Zitronenblüte.JPG (98.2 KB)
Zitronenblüte.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ausgerechnet heute bei dem Sauwetter, habe ich den ersten Huflattich entdeckt.
Ob er den kälteeinbruch unbeschädigt überstehen wird, ist fraglich, aber fröhlich sieht es aus, das leuchtende Gelb...

lg robert
tussilago2.JPG
tussilago2.JPG (187.98 KB)
tussilago2.JPG
tussilago.JPG
tussilago.JPG (111.54 KB)
tussilago.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ui Tussilago, aber immerhin leigt bei dir noch kein Schnee. Wollte heute Christrosen und Alpenveilchen im Schnee fotographieren, aber es ist alles so festgefroren, dass man keine Chnace hat. Die Blütchen sind nur ansatzweise zu erkennen.. leider..
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wie lieb von dir
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Junie (Du immer mit deinen botanischen namen...)

Es hat schon geschneit, aber der Schnee ist nur an den schattigen Stellen liegengeblieben, der hufflattich blüht aber bisher nur an den sonnigsten Plätzen, wo der Schnee sofort schmilzt.

@knupsel

Ich liebe Christrosen! Wenn doch meine nur auch schon so weit wären (Warscheinlich besser so wegen dem Sau- Wetter).
In den höheren Lagen meiner Gegend blühen die wilden schon überall in den Mischwäldern uns sogar freih auf den Almwiesen... *träum* Müsste mal ein Foto machen...

lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wurde eine Weile darauf getrimmt und hab bei manchen nun sogar schon Probleme mit dem deutschen Namen. Aber der botanische ist eindeutig, hat auch seine Vorteile.. und Tussilago kann man sich doch so schön merken..

Bei uns liegt überall Schnee, kein Wunder heute gab es ja nur Schatten. Nachdem es den ganzen Tag geschneit hat
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ist ja ok! Bei mir ist es ja teilweise auch so das mir botanische Namen leichter von der Zunge gehen (vorallem wenn es keinen genormten deutschen gibt), es ist nur halt für die anderen oft blöd, weil sie nicht mitkommen oder extra schaun müssen wovon die Rede ist....
Tussilago klingt wirklich sehr einprägsam!
Bei uns ist es inzwischen verboten ihn zu sammeln, dabei ist es Gang und Gebe, sicher weil er wohl auch giftig ist...

Bei uns soll es morgen wider schneien, zu Mittag aufziehen und dann schmilzt wider alles. Scheint fast so als ob es bei uns ausnahmsweise mal milder wäre. Es hatte heute 5 grad Plus.

lg robert
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Bei uns hat es heute auch angefangen zu schneien. Jetzt wo meine Lenzrose fast aufgeblüht ist. Schneeglöckchen und krokusse blühen schon einige.

Jetzt gibts weisse Mützen.
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Krokusse blühen wie wild bei uns im Garten, hab auch Fotos, aber nicht auf diesem PC. Schneeglöckchen und noch so ein paar Sachen stecken auch die Köpfchen aus der Erde. Und jetzt hat es hier Minusgrade erreicht und ist wirklich bitterkalt, wenn man morgens mit dem Fahrrad zur Schule muss.... Aber mir machen die Pflanzen echt große Sorgen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Rosenfreak
Bei uns hat es heute auch angefangen zu schneien. Jetzt wo meine Lenzrose fast aufgeblüht ist. Schneeglöckchen und krokusse blühen schon einige.

Jetzt gibts weisse Mützen.


bei uns ist inzwischen eine ganz ordentliche schneedecke da.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bei uns gab es laut Wetterberich 27 cm Neuschnee, nun sieht man nicht einmal mehr Blüten durchschimmern,,
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

und wie viel waren es effektiv?
Der Wetterfrosch kann ja viel erzählen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

bei mir liegt so ungefähr 25 cm Schnee. Habe heute früh 3 Stunden gebraucht um in die Arbeit zu fahren, wenn ich denke dass ich das heute Abend auch brauche und morgen früh ist es bestimmt besser, gleich im Büro zu übernachten. grrrrrrr

Paßt alle gut auf und fahrt vorsichtig.

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.