Frangipani vertrocknet von oben

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Nichtsogruenerdaumen

Hallo zusammen,
meine Frangipani ist oben an den Spitzen total schwarz, hart und vertrocknet.
Ich abe es vor 2 Monaten abgeschnitten (so 4cm), bis dort hin wo die Pflanze noch lebt. Es fing allerdings wieder an. 2 von 3 Spitzen sind betroffen.
Sonst geht es der Pflanze gut denke ich, die wird jetzt endlich immer dicker unten am Stamm nur Blätter hatte sie dieses Jahr keine.
Die Pflanze habe ich letztes Jahr gekauft, da hatte sie viele Blätter. Zu viel Wasser ist auch nicht der Fall. Die Wurzeln traue ich mich nicht anzuschauen, möchte nichts kaputt machen beim rausholen.

Weiß jemand was das sein könnte?
Und es tut mir leid, wenn dieser Beitrag im falschen teil des Forums gelandet ist (ich bin neu hier, um meiner Frangipani zu helfen)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
IMG_1101.jpg
IMG_1101.jpg (21.24 KB)
IMG_1101.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greene!

Dann erzähl doch mal noch ein bisschen zur Pflege.
Wo steht sie? Wie oft gießt du? Wie oft und mit was düngst du? In welchem Substrat steht sie? Wann hast du das letzte Mal umgetopft?
Seit wann steht sie den draußen und wie hast du sie überwintert?

Wenn die Triebpitzen immer wieder schwarz werden und absterben, ist das ein Problem mit der Versorgung. Das stimmt was nicht.
Also, wenn die jetzt noch keine Blätter hat, dann geht es ihr nicht gut!

Und hier noch was zum Einlesen:
faq-plumeria-t67458.html
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Nichtsogruenerdaumen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also umgetopft wurde die Pflanze noch nicht. Gegessen wird sie alle 4 Tage ca. und ab und zu auch gedüngt.
Die "Erde"… zu der weiß ich nicht viel. Die Erde war bei der Pflanze dabei, soll etwas spezielles sein. Ist grob körnig, verschiedene Sachen gemischt denke ich.
Standort ist warm am Sonnenfenster und das Fenster ist immer offen (wir haben keinen Balkon o.ä). Überwintert hat sie an einem dunkleren Ort und sie wurde nicht gegossen.
Ich möchte die Spitzen ungern abschneiden und dann wieder und wieder. Dann bleibt nicht mehr viel übrig irgendwann. Mich wundert es nur, dass die eine Spitze grün ist.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenn es tatsächlich der gefürchtete Black Tip Fungus ist, schaut es leider nicht so gut aus!
Lies dir mal bitte die Beiträge meines Links durch.
Und hier: http://www.plumeria101.com/problems/black_tip.html

Hast du einen extra Plumeriadünger? Das wäre ganz wichtig. Alle vier Tage ist schon ganz schön oft. Ich gieße meine, wenn es hoch kommt, einmal in der Woche.
Lieber zu trocken als zu oft gießen. Die Wurzeln sind wahnsinnig empfindlich....
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2018

Nichtsogruenerdaumen

Zitat geschrieben von Mara23
Wenn es tatsächlich der gefürchtete Black Tip Fungus ist, schaut es leider nicht so gut aus!


Danke für die Antwort. Ich habe auch schon überlegt ob es das ist aber von den Infos aus dem Internet her sieht es nicht so aus als ob es der Pilz ist. Es ist einfach nur vertrocknet und wird dann schwarz weil es abgestorben ist. Habe ja auch alles weg geschnitten und von Innen sah die Pflanze dann "gesund" aus und eine weiße Flüssigkeit hat sich abgesetzt und verklebte die Wunde. Nach ein Paar Tagen find es an zu schrumpeln und jetzt ist es wieder so wie auf dem Bild. Es ist eher verholzt, auch nicht weich.

So einen Dünger werde ich mir gleich kaufen. Danke.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.