Frangipani/Plumeria - Flecken auf Blättern

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2009

antonke

Hallo alle Pflanzenfreunde,

habe seit kuzem auf meiener, schon etwa 1 1/2 Jahre alten (aus Samen gezogenen) Plumeria Flecken auf den Blättern entdeckt . Sind nicht die schwarzen Flecken von denen hier oft im Forum geredet wird und welche von Spinnenmilben verursacht werden . Hab meine Pflanze auch nach dünnen Spinnenfäden abgesucht aber keine entdeckt, dafür aber andere Krabbelviecher gefunden !!!

Der Standort der Pflanze ist auf einer sonnigen Fensterbank, wo sie relativ viel Sonne (auch Mittagssonne) abbekommt. Die Pflanze wird regelmäßig von mir gedüngt und gegossen.

Meine Frage an euch ist jetzt, "Was könnten das für Schädlinge sein ???" /// "Liegt es an den von mir entdeckten Krabbelviechern ???" /// "Was kann ich gegen sie unternehmen ???".

Bin ziemlich ratlos !!! Die Flecken auf den Blättern verunstallten die ansonsten sooo schöne Pflanze und sind mir somit ein ziemlich großer Dorn im Auge.


Würde die Pflanze gerne zum Blühen bringen, aber mit den Schädlingen wird das wohl eher nichts =CCCCCC.... und muss sowieso noch ne Zeit lang warten, oder ??? Aus Samen gezogene Pflanzen blühen doch erst ab dem 3ten Jahr ??? Wie sind da eure Erfahrungen ???

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!! Bin euch für jede Antwort und Hilfe dankbar !!!
Plumeria_ Flecken und Schädlinge_ 001_1.jpeg
Plumeria_ Flecken un … 1_1.jpeg (400.07 KB)
Plumeria_ Flecken und Schädlinge_ 001_1.jpeg
Plumeria_ Flecken und Schädlinge_ 001_2.jpeg
Plumeria_ Flecken un … 1_2.jpeg (609.73 KB)
Plumeria_ Flecken und Schädlinge_ 001_2.jpeg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

GartenMaxl

Hallo,

so wie ich das richtig Erkennen kann, kann das ein Thripsbefall sein. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Dies kann auftreten, wenn du in der Nähe von dieser Pflanze eine Exportierte Schnittpflanze stehen hast. Diese kleine 1-2 mm große Insekten stechen mit ihrem Stechwerkzeugen in die Pflanze und saugen so die Blätter aus (grob gesagt).

Gruß
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2009

antonke

Cool, danke für die schnelle Antwort !!! Werd dann mal weiter infromieren müssen, was man gegen Thripsen so machen kann...

Aber um auf deine Antwort nochmals zurückzukommen. Eigentlich steht meine Plumeria auf der Fensterbank nur zwischen in Deutschland heimischen Pflanzen. Könnte ich mir Thripsen auch von denen eingeschlept haben =OOO ???

Müssen die anderen Pflanzen auf der Fensterbank auch behandelt werden ??? Auf deren Blättern seh ich diese Flecken nämlich nicht ???



Werd dann aber gleich morgen mit einen Gegenangriff starten und von meinem Erfolg, bzw. Misserfolg berichten ^^.

Danke nochmals !!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.