Fragen zu Enziansalbei

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2013

19Tanja75

Hallo,

habe mir kürzlich diesen wunderschön blühenden Enziansalbei gekauft.




Nun habe ich gelesen, das es der einzige Salbei mit Knollen ist. Und diese könnte man wie Dahlienknollen überwintern. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Eigentlich wollte ich die Pflanze im Winter in den Keller bringen, oder in die Garage ans Fenster.
Bin mir jetzt völlig unsicher wie ich diesen Salbei überwintern soll.

Und ausßerdem frage ich mich, ob man diesen Salbei genauso wie jeden anderen Salbei für die Küche benutzen kann. Also die Blätter zum Beispiel für Tee oder ähnliches. Oder ist es eine reine Zierpflanze?

Gruß, Tanja
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist Salvia patens, den haben wir immer hell und frostfrei im Gewächshaus überwintert. Ich denke also, du kannst ihn sicher auch im Topf lassen und dann kühl überwintern.

Man kann nicht alle Salbei zum Würzen verwenden! Ich denke sogar die Mehrzahl ist dafür nicht geeignet. Die schmecken dann auch nicht! Nach meinem Wissen verwendet man nur die Gewürz-Salbei-Sorten, Salvia officinalis und dann fällt mir noch der Ananas-Salbei, Salvia elegans ein.

Der Sommer-Salbei, Salvia nemorosa wird z.B. nicht gegessen.

Aber von deinem Enzian-Salbei kann man anscheinend die Blüten essen:
http://bio-kraeuter.de/product…i-BIO.html
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2013

19Tanja75

Danke! Das hilft mir weiter!

Gruß, Tanja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.