Fleischfressende Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

hat jemand Erfahrung damit? Habe mir heute eine zugelegt

Meine Kinder hatten vor Jahren mal eine, aber mir war damals schon klar, dass die net lange überleben werden.
Deshalb hab' ich diese erworben:


Lg Inka
AF2Flowerspot009.gif
AF2Flowerspot009.gif (3.33 KB)
AF2Flowerspot009.gif
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hi da fleischfresende pflanzen eigentlich in den tropen zu hause sind und hohe luftfeuchtigkeit benötigen is es wichtig das sie diese auch bekommen sonst sind sie nicht lang bei dir weil sie kaput gehn !
aber es gibt da einen trick !
du nimmst eifach einen hohen glas behelter damit sie auch liecht bekommt !
bei mir steht sie in eier kahre !!!
aber es is im prinzip egal was es is es soll einfach nur hoch sein !
und die pflanze is ganz unten nur ungefer 8 cm erde !
am besten eine die wasser gut speichert !
so kann man alzweggegenstende gut ferwenden !
lg shaddow
26838_PE099097_S4.jpg
26838_PE099097_S4.jpg (13.94 KB)
26838_PE099097_S4.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Hast wohl mein Thema übersehen inkalilie habe bloß als überschrift carnivoren genommen (bot. Name )
Wie ich sehe hast du dir eine Venusfliegenfalle zugelegt schöne Pflanze etwas doof zu überwintern aber dafür
fängt sie im Sommer mit ihren vielen Fallen wieder viele Fliegen
bei mir hat es leider nach der Überwinterung nicht mehr mit der Blüte geklappt und du oder deine Kinder sollten sie nicht zu viel mit Fliegen füttern sie schnappt sich die schon selber !
Und man sollte mit kalkhaltigem wasser nicht gießen stand bei meiner drauf!
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Lukas

Die Venusfliegenfalle darf nur mit KALKARMEM Wasser gegossen werden!!! Am Besten eignet sich entsalztes, destilliertes Wasser oder Regenwasser.

Nach den Angaben der Etikette darfst du nie gehen, steht meistens nur Blödsinn drauf!!

Schau mal hier:

http://www.hausgarten.net/pfla…falle.html
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo ihr Lieben....

Ihr seid echt goldig.....

Dass meine zwei damals 'ne Venusfliegenfalle hatten stimmt wirklich. Aber das war echt nur von kurzer Dauer, weil solche Exoten schaff ich net.

Was jetzt meine erworbene betrifft, habt ihr mich leider falsch verstanden Ooch menno, es tut mir leid, aber ich dachte, ihr würdet es mit den eingestellten Smilies verstehen!!!!!

Es ist nur die "animierte Online-Venusfliegenfalle"!!! Ich fand die zum Kreischen.

bitte, bitte net böse sein,sollte ein Scherz sein

eure Inka, die sich jetzt echt 'n bißchen schämt
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Oh nein....

Der Beitrag kam mir schon etwas spanisch vor....! Aber weist du was, du hast es geschafft mich damit wieder auf den Geschmack zu bringen, hab mir überlegt wieder welche zuzulegen! sind echt interessante Dinger!!

Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben..!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ein schöer Scherz. Ne, das animierte Pflänzchen gefällt mir aber auch gut.

Aber ich bin ja auch schon länger am überlegen ob ich in meinem alten Aquarium ein paar Carnis reinpacken soll. Interessant fand ich die schon immer.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi Jenny

So ein Terrarium mit Fleischfressenden Pflanzen, Moosen und Farnen macht schon einiges her! Und ist zu dem noch äusserst pflegeleicht!

Du solltest aber unbedingt Spezialerde nehmen, u.a. wegen der Fäulnissgefahr, ist ja ständig feucht im Terri!

Aquarien sind hierfür nur bedingt geeignet, da die Luft darin nicht zirkulieren kann und sich deshalb gern Schimmel bildet!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Okay, das mit dem Schimmel verstehe ich. Kann man denn ein Aquarium zum Terrarium umfunktionieren? Und was muß man dann tun? Weil das Glasgehäuse belibt doch das selbe, oder etwa nicht?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Machen kann man das schon, ist halt nicht so optimal. Du könntest oben eine Glasplatte drauf legen und einen ca fünf Zentimeter breiten Streifen freilassen, auf den du Flegengitter klebst. Die Gefahr, dass dir das ganze zu schimmeln anfängt, besteht aber trotzdem.

Am Besten besorgst du dir hierfür ein ausgedientes Terrarium, die bekommst du zB. bei ebay schon nachgeschmissen, muss ja nicht allzu gross sein! Ein Terrarium erleichtert dir durch die Schiebetüren auch um einiges die Pflege!
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo nochmal

Kleines Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Terrarium-T…19036QQihZ

Und das ist neu, gebraucht bekommst du so eins noch viel billiger!

auf dem Bild siehst du auch, wie die Belüfftungsstreifen aussehen sollten
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also der Unterschied besteht halt in der Belüftung. Das ist natürlich ein Argument gegen mein altes Aquarium. Ich werde mir das bei eBay mal genauer ansehen und mal stöbern. Aber danke für die Tips.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen zusammen,
also 1. finde ich die online-venusfliegenfalle SÜÜÜSS - bitte-bitte-bitte-und-gaaaaanz-lieb-geschaut lieber frank: könnte man die nicht hier in unsere smili-parade einbinden

und 2. überlege ich mir auch irgendwas aus dem bereich der carnivoren zuzulegen, dachte so als fleissige "lückenfüller" und helfer zwischen meine übrigen pflanzen, damit ich nicht so viele gelbsticker brauch und im moment haben wir so viele fliegen innen im haus, denen ist es wohl zu kalt und zu nass draußen ......

@valdris: wenn ich das so lese, dann geht das gar nicht, die so einfach zwischen die anderen pflanzen bzw. im raum aufzustellen müssen die wirklich so ein abgeschlossenes terrarium bekommen und wie können sie dann den ihnen zugedachten "job" erledigen ? oder steh ich jetzt auf'm schlauch?

bitte klärt mich doch mal auf - jetzt kommt nämlich wieder die zeit, wo diese pflanzen bevorzugt reduziert abverkauft bzw. billigst verschleudert werden, da dachte ich ich zuzuschlagen......

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Wobei Pflanzen was die Belüfftung angeht aber auch nicht ganz so empfindlich wie Tiere sind..! Flaschengärten werden ja auch nicht belüfftet!

Du kannst es ja mal mit dem Aquarium versuchen, denk aber mal, dass ein Terri für sowas schon geeigneter ist!

Ich wünsch dir auf alle Fälle mal gutes Gelingen und vergiss nicht ein Foto reinzustellen, wenn du damit fertig bist!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.