Fleischfressende Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo cat
du kannst sie natürlich auch einfach als "Lückenfüller" zwischen deine anderen Pflanzen stellen! Musst sie dann halt regelmässig giessen und besprühen.

Im "Treibhaus" wachsen sie halt etwas besser und sind etwas pflegeleichter. Das ist wie bei Bromelien oder Farnen, die kann man ja auch gut auf der Fensterbank halten. Ausserdem macht so ein Carnivorenterri schon einiges her..!

Was das Fangen deiner Mitbewohner angeht hast du schon recht, ein Terri erfüllt natürlich eher einen dekorativen Zweck! Wobei so ein Carnivorenterri meistens eine kleine Öffnung hatt (zB. im Lüfftungsgitter), durch die Fliegen die durch den Geruch angelockt werden ins Terri können!

Aber rein zum Fliegenfangen ist das Fensterbrett schon effektiver!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke valdris, da kann ich dann ja beruhigt auf schnäppchenjagt gehen

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Jetzt wo du`s sagst...
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo cat,

wenn du "meine" Venusfliegenfalle gerne hättest, brauchst du sie nur mit der rechten Maustaste anzuklicken. Dann öffnet sich ein Fenster, danach gehst du mit dem Mauszeiger auf "Bild speichern unter...." und du kannst sie in "eigene Bilder" oder wo du sie gern hättest, speichern.

Gruß Inka, die immer noch ein bißchen schmunzeln muß
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke inka, klar mach ich das gleich mal - ich find die echt süss

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo!
Ich bekam gestern von meinem Arbeitskollegen zwei Stecklinge einer Nepenthes- Kannenpflanze! Ich hab sie jetzt zum Bewurzeln in`s Terrarium zur Spinne gestellt, da im Mini- Amazonas 25 bis 30Grad und eine Luftfeuchtigkeit von ca 80Prozent herrschen.. Das müsste denk ich mal hinhauen... Ist eh der Wahnsinn im Terrarium, egal was man dort in die Erde steckt und wenn`s nur ein Stängel ist, es wächst..

Wenn es funktioniert, kommen die zwei in eine Ampel im Wohnzimmer und dürfen schön in der Luft herumbaumeln...
880_1157469439_Nepenthesuwe2.jpg
880_1157469439_Nepenthesuwe2.jpg (171.38 KB)
880_1157469439_Nepenthesuwe2.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi Val,

sieht ja echt interessant aus. Da trau' ich mich net ran
Ich kenn' die auch nur vom Palmengarten.

Apropos Palmengarten, ich geh' mal zum Stammtisch......

Lg Inka
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gratuliere andy zu den neuzugängen, sieht echt gut aus und ich drück' die daumen, dass sie sich gut eingewöhnen

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

@Inka, so schwierig sind die glaub ich gar nicht mal zu halten. Man muss halt öffter mal nach ihnen schauen, aber das mach ich ja sowieso.
@cat, wenn es gut läuft, fällt da bestimmt mal ein Fitzelchen für dich ab..!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

oh ja fein - cat-fitzelchen

lg cat
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Jack_Alias

hi leute ich hab mir vor ein paar monaten auch Karnivoren zugelegt (zuerst ne venus und ne Nepenthes, dann noch 2 venus und ne schlauchpflanze, und letztendlich noch ne Nepenthes.) meine fliegenfallen stehn mit der schlachpflanze drausen und blühn, meine 2. nepenthes steht seid heute drinnen und bildet kannen, doch meine 1. nepenthes steht auch drinnen ( nach ca 2-3 wochen drausen zwischen schilf) hat leider keine kanen mehr.-.- für die luftfeuchtigkeit hab ich bereits untersetzter mit blähton gebastelt ( natürlich steht die pflanze erhöht um staunässe zu vermeiden, sie wird mehrmals täglich besprüht) und die pflanze selbst in en gemisch 40 weistorf / 60 Blähton gesetzt...(allerdings erst heute) was kann ich noch machen um die pflanze zum kannen bilden zu animieren (oder muss ich nur mehr gedult haben??)
P1010019.JPG
P1010019.JPG (712.27 KB)
P1010019.JPG
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Hallo Jack_Alias,

meine Nepenthes Hybride sieht genau so aus wie Deine
Meine bildet allerdings auch keine Kannen, solange sie im Haus ist.
Ich habe sie im Mai in den Garten in den Gingko gehängt. Dort hat sie lichten Schatten, wird morgens und abends mit Regenwasser besprüht und bekommt zudem noch ein bissl Abendsonne ab.
Gefällt ihr anscheinend. Jetzt bildet sie wieder eine Kanne nach der anderen. Der hats im Haus (schattiertes Südfenster => den Orchis gefällts!!) wohl nicht gefallen. Trotz mehrmaligen besprühens.
Muss mal schauen, ob ich heute abend ein paar Bildchen knipsen kann.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2010

Jack_Alias

naja drausen will ich sie eigentlich nichtmehr hinstellen, da es bei uns zur zeit ziemlich troken/ heiß ist.... ( im mom ist es tätsächlich das südfenster, allerdings nie direkte sonneneistralung auf die pflanzen...) meinste ich sollt die mal ans westfenster stellen?? da griegt sie abens 3-4 stunden sonne ab ..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.