Flaschenbaum, Glücksbaum - Brachychiton

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Über den Sommer ( wenn man ihn so nennen kann),würde ich ihn auf alle Fälle raus auf den Balkon stellen.
Das kräftigt das Blattwerk und mit ein wenig Flüssigdünger für Grünpflanzen treibt er sicher ganz bald weiter aus und die Krone wird dichter.
Beschneiden kann man ja immer noch...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke Gürkchen
Er steht im Sommer immer draussen. Ich muss ihn mal Umtopfen und regelmäßig düngen.
Gekappt habe ich ihn schon mal. Aber danach hat er sich leider nicht verzweigt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Verzweigung ist bei mir nach ca. vier - fünf Jahren gekommen.
Gekürzt habe ich ihn immer wieder mal.
Mein großer wurde vor einer Woche gedüngt und er möchte jetzt langsam auch wieder neues Blattwerk bilden.
Ich lasse ihn jetzt erstmal wieder zulegen,um ihn im Herbst zu stutzen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Was sind das denn teilweise für weiße Punkte auf den Blättern,Wollläuse ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich denke, es ist Perlite vom Umtopfen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

doch nicht auf den Blättern, schau das Bild doch mal in voller Größe an!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich glaube das ich meinen Populneus mal wieder stutzen muss,bevor er rein kommt
P1030596.gif
P1030596.gif (3.14 MB)
P1030596.gif
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Mit deinem Prachtexemplar können meine beiden (2,5 Jahre) noch nicht mithalten.

Sie haben sich sehr unterschiedlich entwickelt, obwohl beide vom Aussaatwettbewerb 2014 sind.
Der kleine hat eine witzige Wurzel bekommen
20160920_194041.jpg
20160920_194041.jpg (915.53 KB)
20160920_194041.jpg
20160920_194422.jpg
20160920_194422.jpg (657.05 KB)
20160920_194422.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich finde sie sehen gut aus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich hatte einen Populneus Stamm vor dem Winter ebenfalls um die Hälfte gekürzt.
Auf ca. 30cm
Er hat in den letzten Tagen endlich auch ein neues Blattkleid bekommen.
Werde bald die Blätter einkürzen,um ihn anzuregen seine Krone dichter zu gestalten...
P1040088.gif
P1040088.gif (1.98 MB)
P1040088.gif
P1040089.gif
P1040089.gif (650.64 KB)
P1040089.gif
P1040090.gif
P1040090.gif (1.83 MB)
P1040090.gif
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Steht seit gestern wieder draußen...
P1040598.gif
P1040598.gif (2.25 MB)
P1040598.gif
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.