Flammendes Schwert vermehren

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Hi, ich habe 2 bromelien die schon seit geraumer Zeit kindeln wachsen lassen. Ich weiß aber nicht wie ich diese kindeln richtig in die Erde bringe. Im Netz habe ich nur erfahren das ich sie abnehmen kann wenn sie 2/3so groß sind wie die Mutterpflanze. Aber wie nehme ich sie ab? Einfach abschneiden? Und wie mache ich dann weiter, im Göas Wurzeln lassen oder wie macht man das genau? Ich habe pro Pflanze 6 kindeln die ich gerne verschenken würde deshalb wäre es schade wenn ich es ausprobieren müsste und mir dabei einige eingehen.
Danke schon mal
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Herzlich willkommen

Warte bis die kindel eigene wurzeln haben,dann kann man sie auch besser von der mutterpflanze trennen
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Kann man das von außen sehen ob die schon neue Wurzeln haben? Ich hatte bis vor einem Jahr nicht eine Pflanze jetzt sind es fast 20, ich habe von so etwas echt gar keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Von außen kann man das kaum sehen, da mußt du schon alles aus dem Topf holen.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Ok aber woher weiß ich dann das die kindeln schon würdzeln gebildet haben?
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Ich meine gibt es eine Faustregel wann es Zeit ist die Mutterpflanze aus dem Topf zu holen? Um zu sehen ob die kindeln schon Wurzeln haben muss ich ja sicher die Erde entfernen und wenn sie dann doch noch keine haben?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sollte man eigentlich sehen, ob Wurzeln an den Kindeln sind

https://www.pflanzenblog-in.de…-bromelie/

Nachtrag:
Die Faustregel hast du doch oben schon geschrieben - wenn die Neutriebe etwa 2/3 der Mutterpflanze groß sind - dann sollten sie eigentlich auch Wurzeln haben, falls doch nicht, pflanzt du einfach alles wieder ein und pflegst es weiter.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das sind keine Kindel, sondern Neutriebe. Der zentrale Trieb wird nicht mehr weiterwachsen, nicht mehr blühen und irgendwann absterben.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Also würde es den neutrieben doch keinen Abbruch tun wenn ich sie nicht ne Weile so lasse bis ich mir sicher bin das sie raus können...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das kannst du so machen, das ist wohl kein Problem.
Aber vielleicht magst du ja mal ein Bild der Pflanze zeigen
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Würde ich machen, aber leider wird mir immer eine Fehler Meldung angezeigt.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2019

Lischen1408

Das ist eine von drei bromelien die anderen beiden sind flammende Schwerter. Bei dieser konnte man die neutriebe am besten sehen.
20190828_202657.jpg
20190828_202657.jpg (3.84 MB)
20190828_202657.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.