Hallo zusammen,
ich habe mir im Frühjahr ein paar Feuerradbäume herangezogen. Der erste Versuch scheiterte nach zwei Blattpaaren - der Herbst kam und die Bäume sind alle eingegangen. Diesmal habe ich mit der Aussaat früher begonnen und die Bäume sind wesentlich größer, mit vielen Trieben. Aber das Problem: Sie stehen immer noch in ihren Töpfchen mit Anzuchterde! Ist das eine gute Voraussetzung, um sie zu überwintern oder kann dies das Risiko erhöhen, dass sie mir wieder eingehen? Ich möchte sie im Herbst eigentlich eher ungern umtopfen und es stattdessen aufs Frühjahr verschieben...
Zweite Frage: Sollte ich sie im Herbst/Winter unter Kaltweißlampen stellen?
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße
Sonja
ich habe mir im Frühjahr ein paar Feuerradbäume herangezogen. Der erste Versuch scheiterte nach zwei Blattpaaren - der Herbst kam und die Bäume sind alle eingegangen. Diesmal habe ich mit der Aussaat früher begonnen und die Bäume sind wesentlich größer, mit vielen Trieben. Aber das Problem: Sie stehen immer noch in ihren Töpfchen mit Anzuchterde! Ist das eine gute Voraussetzung, um sie zu überwintern oder kann dies das Risiko erhöhen, dass sie mir wieder eingehen? Ich möchte sie im Herbst eigentlich eher ungern umtopfen und es stattdessen aufs Frühjahr verschieben...
Zweite Frage: Sollte ich sie im Herbst/Winter unter Kaltweißlampen stellen?
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße
Sonja