Feuerradbäume - Überwintern in Anzuchterde?

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

Hallo zusammen,

ich habe mir im Frühjahr ein paar Feuerradbäume herangezogen. Der erste Versuch scheiterte nach zwei Blattpaaren - der Herbst kam und die Bäume sind alle eingegangen. Diesmal habe ich mit der Aussaat früher begonnen und die Bäume sind wesentlich größer, mit vielen Trieben. Aber das Problem: Sie stehen immer noch in ihren Töpfchen mit Anzuchterde! Ist das eine gute Voraussetzung, um sie zu überwintern oder kann dies das Risiko erhöhen, dass sie mir wieder eingehen? Ich möchte sie im Herbst eigentlich eher ungern umtopfen und es stattdessen aufs Frühjahr verschieben...

Zweite Frage: Sollte ich sie im Herbst/Winter unter Kaltweißlampen stellen?

Was meint ihr?

Danke und viele Grüße
Sonja
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sonja,

eigendlich hätten die schon längst in ein Blumenerde/Kompost-Substrat gemußt.

Zur Überwinterung schau mal hier: KLICK MICH
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

So weit, so schlecht... Soll ich sie noch umtopfen?

Viele Grüße
Sonja
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die Frage kann ich dir bei besten Willen net beantworten; das mußt Du abwägen. Ich kann nicht vorhersehn, ob die Nährstoffe (sind ja wenig in AE) über den Winter reichen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn du sie warm überwinterst, dann kannst du sie ruhig noch umtopfen! Die Erde darf nie austrocknen, dass nehmen die ziemlich schnell übel. Meinen Großen habe ich jetzt beschnitten, weil der mir sonst im Wohnzimmer zu viel Licht weg nimmt.

LG Mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.