Feigenbäumchen überwintern

 
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Hi,

ich habe im Garten einen Feigenbaum sitzen . Dieser ist ins Erdreich eingebuddelt. Wie sollte ich den überwintern?
Zwar sind die Blätter nun alle gelb, was ja mit dem Herbst zu tun hat, aber kommen die nächsten Frühling alle wieder?

Ich kenn mich da nicht so aus - und finde diesen echt zu schade wenn er mir eingeht, oder nächstes Jahr keine Blätter mehr trägt.

Hoffe auf eure Hilfe + Tips
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

da dieses Thema wohl schon mehrfach hier besprochen worden ist, habe ich mal für dich die Suchfunktion benutzt .

Je nachdem wo du wohnst, welchen Standort du für dein Bäumchen gewählt hast (geschützt an der Hauswand oder ungeschützt im Freien) und welche Sorte du gekauft hast, könnte es möglicherweise klappen mit der Überwinterung draußen. Einzelheiten findest du den den Threads, die die Suchfunktion ausgespuckt hat:

forum/viewtopic.php?t=2447&highlight=feige

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Wenn die Feige winterhart ist kommt die eigentlich wieder!
Meist ist es allerdings so, dass die oberirdischen Teile abfrieren und sie dann eben wieder von unten neu austreibt.

Meine kleine möchte ich dieses Jahr mal mit Filz umwickeln (ob das was wird??? Mal schauen).
Unten rum gibt es eine Mulchschicht (man weiß ja nie!).
So, soviel zu meiner Vorgehensweise.

Du bekommst hier sicherlich noch viele andere Profitips (ich bin da leider Laie), oder versuch es doch mal mit der Suche! Da würdest du sicherlich auch einiges finden (würde ich jetzt mal behaupten)

Grüße
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Mensch Blausternchen, hättest du nicht noch ne Minute warten können??
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Knubbel
Mensch Blausternchen, hättest du nicht noch ne Minute warten können??


Sorry, aber meine telepathischen Fähigkeiten lassen heute etwas zu wünschen übrig .

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von blausternchen

Sorry, aber meine telepathischen Fähigkeiten lassen heute etwas zu wünschen übrig .

LG
blausternchen


Nagut, dass lass ich ausnahmsweise mal so gelten
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

hi,

also ich habe meine mit Stroh umrandet. Heute hab ich mal nachgeschaut - hat alles gehalten. Super, das Stämmchen ist noch top in Ordnung.

Danke für die hilfe
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Feige sitzt noch immer im Garten und überlebt immer besser. Letztes Jahr sogar die ersten Feigen dran gehabt, aber dann sind doch alle abgefallen.
Nun habe ich gesehen dass die Wurzeln bereits über 2m mit einem DM von ca. 2cm quer durch den Garten laufen. Kann ich diese einfach mal abzwicken ohne dem Baum zu Schaden?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Hallo,
Stören dich alle oberflächlichen Wurzeln im Umkreis, oder ist die Frage ob man beim Pflanzen pflanzen auch mal eine Wurzel der Feige abschneiden kann? Letzteres ist problemlos möglich.
Nah angrenzende Beete könnte man natürlich mit Wurzelsperren absperren, der Feige sollte dann aber genügend Ausweichflächen zur Verfügung stehen. Es gibt natürlich auch Stauden und kleine Sträucher, die einen sogenannten Wurzeldruck neben einem Baum/Strauch vertragen.
Feigen wachsen übrigends auch prächtig aus Steinmauern, Rissen zubetonierter Strassenränder und und und... die Wurzeln wachsen unters Gestein und die Feige gedeiht. So empfindlich können sie also nicht sein.
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

ne stören nicht, aber die wachsen einfach zu oberflächlich, vor allem hab ich Bedenken dass die meine anderen gepflanzten Stauden schaden könnte...
Aber ich werds einfach mal an einer Wurzel testen und dann irgendwann später einfach mal die nächste Wurzel kappen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.