Eure Fensterbretter - Fensterbänke

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

So muss das bei einem Greenie aussehen,Trollunge,super !
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

heute zeige ich euch mal zwei weit auseinander liegende Vergleichsbilder. Das eine wurde ca. 1963 aufgenommen, noch bevor ich auf der Welt war, das andere hab ich heute gemacht.

[attachment=1]bf1963a.jpg[/attachment]


[attachment=0]20150314_01.JPG[/attachment]


Es handelt sich in der Tat um das gleiche Fenster, nämlich um das Blumenfenster meiner Mutter. 1963 ist natürlich schwarz-weiß. Da sind einige Pflanzen, an die ich mich aus Kinderzeiten noch erinnere. Das ist rechts mal der Baumfreund (oder ist es ein Fensterblatt? Wir haben immer Philodendron dazu gesagt). Die kleine Palme kriegte nach einiger Zeit die rote Spinne, und meine Mutter hat sie weggeworfen. Der letzte Ableger vom Gummibaum, der dann kommt, ist letzten Winter kaputt gegangen (großes Loch im Stamm). Dann kommt die Clivie; meine ist ein Kindel x. Generation davon, auch die, die auf dem heutigen Bild zu sehen ist, ist ein Kindel x. Generation davon. Den Bogenhanf gibt's schon lang nicht mehr, der ist wohl relativ schnell kaputt gewesen. An den hab ich keine Erinnerung. Das gleiche gilt für die Pflanzen rechts davon. Dafür hatte meine Mutter damals noch keine Yucca, und das Blumenfenster wurde auch noch nicht als Winterquartier für die Geranien verwendet. Aber oben hängt auch dort schon eine Grünlilie; meine ist auch ein Kindel x. Generation von der, ebgenso wie die, die auf dem aktuellen Foto rechts unten zu sehen ist. Übrigens die kleine Yucca halblinks hatte meine Mutter wegwerfen wollen. Die war am Gangfenster gestanden und hatte jede Menge Schildläuse gehabt, worauf meine Mutter sie stark abgeschnitten hatte. Und dann wollte sie sie weg tun, aber man sieht ja, wie schön sie wieder treibt.

Soviel also zur "Pflanzengeschichte" meiner Familie!


Alles Gute

Max
bf1963a.jpg
bf1963a.jpg (118.61 KB)
bf1963a.jpg
20150314_01.JPG
20150314_01.JPG (251.91 KB)
20150314_01.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aber 1963 sah die Fensterbank auch schon aus,wie die eines Greenies !
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Anne,

meine Mutter ist auch ein Greenie, auch wenn's heute ohne meine Hilfe (sie ist inzwischen 81) gar nicht mehr so greenig gehen würde. Die Pflanzen trage ich im Mai raus und im Oktober wieder rein. Damals, 1963, waren viele der Pflanzen auch Hochzeitsgeschenke, aber das Fenster war natürlich von vorne herein als Blumenfenster angelegt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sah aber auch schon mehr als 50 Jahren toll aus
und super, dass du noch so alte Fotos hast
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ich hab sogar noch ältere Fotos, aber nicht von Pflanzen. Meine Großeltern als Kinder dürfte hier weniger interessant sein....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich meinte auch eigentlich welche mit "Pflanzenfenstern" oder Pflanzen... Ich hab auch auch noch alte Fotos, aber das sind eben Familienfotos; ich muss mal gelegentlich durchschauen, ob es da überhaupt ein Bild gibt, wo keine Person drauf ist
Ich weiß, dass es ein Foto gibt, wo ich als Baby neben einem blühenden Kaktus sitz ...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hier mal ein Teil meines Wohnzimmers (sozusagen die Pflanzenecke). Am restlichen Fenster (von wo ich das Foto gemacht habe) steht leider das Sofa, da kann man keine Pflanzen hinstellen. Aber über dem Sofa hängen noch ein paar Blumenampeln am Fenster.
[attachment=1]Hoyas 23.3.15(3).jpg[/attachment] [attachment=0]Hoyas 23.3.15(2).jpg[/attachment]
Hoyas 23.3.15(3).jpg
Hoyas 23.3.15(3).jpg (809.11 KB)
Hoyas 23.3.15(3).jpg
Hoyas 23.3.15(2).jpg
Hoyas 23.3.15(2).jpg (802.26 KB)
Hoyas 23.3.15(2).jpg
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2015

Berlinickerin

Hui, da sind ja großartige Pflanzenfenster! Ich selbst überlege gerade, ob nicht meine Orchis und Tillies umziehen sollten. Wozu dann aber auch der Drachenbaum umziehen müsste... Ihr merkt, größeres Projekt.

@Max - den Fotovergleich finde ich einfach nur toll. Da sieht man doch gleich, dass bei Euch der grüne Daumen aber sowas von in der Familie liegt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Toblerone,

sehr schön - aber kann man das Sofa nicht umstellen?

@ Berlinickerin: Meine Mutter sagt immer, ich hätte ihr den grünen Daumen weggenommen, bei ihr klappt es nicht mehr ganz so gut... aber ich kümmer mich um ihre Pflanzen ein bisschen mit. Und danke fürs Lob des Vergleichs!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@Max, keine Chance mit dem Sofa. Die Wohnung ist klein und das Wohnzimmer ist auch Schlafzimmer (rechts von den Pflanzen steht das Hochbett), wir haben platzmässig das Optimale rausgeholt. Aber immerhin haben wir kürzlich ein neues Sofa gekauft, welches eine tiefere Rückenlehne hat, somit kann ich endlich das Fenster ganz öffnen und auch dieses Fenstersims im Sommer benutzen.
Zudem, ein paar weitere Ampeln würden noch ans Fenster passen, da ist also noch Potenzial
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

@ Toblerone
Frei nach dem Motto: Platz ist in der kleinsten Hütte.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Toblerone,

eben - man muss aus dem Platz das Beste machen, was geht. Mach ich hier ja auch so...


[attachment=0]20150406_04.JPG[/attachment]


Wie man sieht, drängt sich's bei mir am Fensterbrett auch. Ein geeignetes Blumenregal fürs Fenster habe ich leider immer noch nicht gefunden.

Alles Gute

Max
20150406_04.JPG
20150406_04.JPG (150.98 KB)
20150406_04.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Na, das nenn ich schön *green*

Toblerone, seh ich richtig - eine Hoya curtisii????

Bei mir sieht's pflanzenmäßig auch recht angeräumt aus. Die 'normalen' und die Anzuchten für den Hof nehmen viel Platz ein. Dazu kommt noch, was allen an den Fenstern im Treppenhaus steht. Davon ein anderes Mal wieder Bilder.

Heute Fotos von meinem Schlafzimmer- und dem Katzenzimmer-Fenster sowie vom Küchenfenster.
DSC_0667_SchlaZi.jpg
DSC_0667_SchlaZi.jpg (131.38 KB)
DSC_0667_SchlaZi.jpg
DSC_0669_SchlaZi.jpg
DSC_0669_SchlaZi.jpg (114.62 KB)
DSC_0669_SchlaZi.jpg
DSC_0670_SchlaZi.jpg
DSC_0670_SchlaZi.jpg (124.01 KB)
DSC_0670_SchlaZi.jpg
DSC_0672_Kueche.jpg
DSC_0672_Kueche.jpg (114.65 KB)
DSC_0672_Kueche.jpg
DSC_0673_KaZi.jpg
DSC_0673_KaZi.jpg (159.16 KB)
DSC_0673_KaZi.jpg
DSC_0674_KaZi.jpg
DSC_0674_KaZi.jpg (153.4 KB)
DSC_0674_KaZi.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 4 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.