Eure Fensterbretter - Fensterbänke

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Von hier

zeigt-mir-eure-fensterbretter-2f-fensterbaenke-t13306-1470.html#p1189997

geteilt
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

Sidhe

Hallöchen!

Seit 2012 hat sich auf meinen Fensterbrettern auch einiges verändert:

Fenster im Schlafzimmer









Fenster im Wohnzimmer







Was sagt Ihr dazu?

Sidhe
Avatar
Herkunft: Oberfranken-Bayern
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2013

ReginaT

Hallo,


und hier nun meine mit Orchideen





LG Regina
Avatar
Herkunft: Oberfranken-Bayern
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2013

ReginaT

und das ist die andere

-hab keine ahnung warum ich es nicht hinbekomme mehrere fotos in einen beitrag zu posten-



LG Regina
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Regina.
Ich krieg das auch nicht hin aber ich geh dann einfach auf bearbeiten. Dann kann ich das nächste Bild im selben Beitrag hochladen.
Schön viel Platz hast du!!!
Ich hab meine schmale Fensterbank heut erst mal provisorisch verbreitert, das war einfacher als das "Hochstapeln".
(Hatte in den letzten Beitägen um Rat gefragt).
2 Dosen auf Heizung (die ist nie an, hab Fußbodenheizung), Brett drauf, fertig.

Gruß
Dorit
Provisorium 001.JPG
Provisorium 001.JPG (182.77 KB)
Provisorium 001.JPG
Provisorium 003.JPG
Provisorium 003.JPG (179.52 KB)
Provisorium 003.JPG
Provisorium 004.JPG
Provisorium 004.JPG (183.71 KB)
Provisorium 004.JPG
Avatar
Herkunft: Oberfranken-Bayern
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2013

ReginaT

Zitat geschrieben von GrüneHölle
Hallo Regina.
Ich krieg das auch nicht hin aber ich geh dann einfach auf bearbeiten. Dann kann ich das nächste Bild im selben Beitrag hochladen.
Dorit


Hallo Dorit,
danke für den Tipp,
ja irgendwann wird es eng aber man kann ja auch noch was aufhängen
LG Regina
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ReginaT

Zitat
(Hatte in den letzten Beitägen um Rat gefragt).

wenn Du den alternativen Upload nimmst, kannst Du den angezeigten Code in Deinen Beitrag einfügen. achte auf das [url=.......... am Anfang des Links und am Ende [/url][/url]

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

So ich habe mir schon den kompletten alten Thread durchgelesen, und bin einfach nur beeindruckt was ihr für tolle Fensterbretter und Pflanzen habt! Und bei manchen dachte ich mir so, warum regt sich mein Freund eigentlich so auf. So voll ist es doch bei mir gar nicht!

So dann zeige ich euch doch mal meine Fensterbänke! Tja was soll ich sagen im Wohnzimmer hätte ich so ein schönes langes Fensterbrett wo meine Orchideen so toll ein passen würden. Aber leider habe ich auch 3 Raudi-Kater die dieses Fensterbrett für sich beansprucht haben und jeder Topf der dort stehen würde würde eliminiert werden!
Bis vor kurzem hatte ich meine ganzen Orchideen und Amaryllen noch auf dem Esstisch stehen vorm Fenster, aber da wir einen neuen Couchtisch haben habe ich den alten kurzer Hand vor dem Fensterbrett zur Blumenbank umgestaltet

Der gesamte Tisch

Meine Orchideen und ein Gummibaum

Meine Amaryllen und die gerettete Calathea von meiner Mutter, mal gucken ob ich sie durch bekomme! Ich hoffe es!


Auf dem Esstisch steht jetzt nur noch mein Käthchen!


Dann steht rechts vom Fenster auf einer Box noch meine Ananas


Das ein zigste Fenster im Wohnzimmer wo ich was reinstellen kann ist das kleine zum Hof hin...



Hier sieht man meine nackigen Kanadischen Rotahorn, von denen manche schon neu austreiben, wegen dem schönen Wetter *seufz*

Bitte die sterbende Anthurie nicht beachten, ich habe mit der Pflanze irgendwie kein Glück. Dabei sind sie doch so schön!





So und die Zwei stehen auf dem Tisch in der Küche, vor dem Fenster! Der Linke steht noch nicht lange dort. Da sieht man mal den Unterschied. Ableger von der selben Mutterpflanze. Rechts hat genug Licht abbekommen und Links viel zu wenig!
Ich hoffe dass der Linke sich jetzt genauso gut aufrichtet wie die zwei äußeren im kleinen Wohnzimmerfenster!


So nun mein Arbeitszimmer/Pflanzenzimmer/Anzuchtszimmer
In diesem Raum haben die Katzen nur mit Begleitung Zutritt, weswegen ich auch die Fenster zustellen kann *hihi*

Meinen Stolz den ich geschenkt bekommen habe, ich liebe ihn! Und endlich zickt er auch nicht mehr rum und hat sich an seinen Standort gewöhnt. Und er blüht so toll!!




Diverse Anzuchten, und Neuaussaaten


Das andere Fenster im Zimmer, meine Oleander-Anzuchten vom letzten Jahr



Und dann noch die "Fensterbrett-Verlängerung" von diesem Fenster


Ach ja und bevor jemand fragt, ja ich habe ein massives Trauermückenproblem *heul* -.-
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Das Thema Katze hab ich auch
Allerdings gibt sich meine mit einem Kissen zufrieden. Das ist aber dann auch IHRs, da darf auch ihre Schwester nicht drauf.
IMG_20140107_103831.jpg
IMG_20140107_103831.jpg (471.39 KB)
IMG_20140107_103831.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wo nehmt Ihr bloß den Platz für die Gardinen her?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja eben ... kenne ich auch nicht
Orchis 8.3..jpg
Orchis 8.3..jpg (621.94 KB)
Orchis 8.3..jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Stefanie, Deine riesige Fensterwand bewundere ich immer wieder!
Auch von den anderen hier: tolle Pflanzen gekonnt untergebracht

Hier Bilder von meinem Schlafzimmerfenster, meinem Küchenfenster und vom Katzenzimmer-Fenster.
Ich hab zwar einige Pflanzen direkt an den Fensterflügeln hängen, Gardinen müssen aber trotzdem sein - zu nahes Vis a vis.
Fensteröffnen ist immer ein Drama. Da müssen alle Pflanzen weggeräumt werden. Kippen lassen sich diese Fenster leider nicht. Dafür haben sie den Vorteil, daß ich auch zwischen die Fensterscheiben von innerem und äußerem Fenster Pflanzen stellen kann. Ideal für kühl zu überwinternde, nicht zu große Pflanzen. Und draußen vor den Fenstern sind die Fensterbretter natürlich auch völlig angeräumt.
DSC_0309_Katzi.jpg
DSC_0309_Katzi.jpg (161.13 KB)
DSC_0309_Katzi.jpg
DSC_0308_Katzi.jpg
DSC_0308_Katzi.jpg (152 KB)
DSC_0308_Katzi.jpg
DSC_0307_Kueche.jpg
DSC_0307_Kueche.jpg (137.6 KB)
DSC_0307_Kueche.jpg
DSC_0306_Kueche.jpg
DSC_0306_Kueche.jpg (213.87 KB)
DSC_0306_Kueche.jpg
DSC_0305_Schlafzimmer.jpg
DSC_0305_Schlafzimmer.jpg (127.95 KB)
DSC_0305_Schlafzimmer.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich liebe eure greenen Fensterbänke

@ Eve
Und ich bin mit nur einer Pflanze in diese Wohnung gezogen,
das war vor vier Jahren
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.