Hallo liebe Kollegen,
die abgebildete Pflanze befindet sich seit einiger Zeit in meinem Besitz:
http://www.euphorbia.de/eh_cocklebur.htm
Ich besitze mehrere Wolfsmilchgewächse leider ist es mir nie gelungen sie durch stecklinge zu vermehren. Ich habe einer der Kugeln abgetrennt, antrocknen lassen und in ein leicht feuchtes Substrat gesteckt. Immer sind sie verfault oder einfach verrunzelt, wie eine alte frucht.
Wie gehe ich bei der Vermehrung am besten vor und wann ist der beste Zeitpunkt?
Ich bedanke mich für die Hilfe
die abgebildete Pflanze befindet sich seit einiger Zeit in meinem Besitz:
http://www.euphorbia.de/eh_cocklebur.htm
Ich besitze mehrere Wolfsmilchgewächse leider ist es mir nie gelungen sie durch stecklinge zu vermehren. Ich habe einer der Kugeln abgetrennt, antrocknen lassen und in ein leicht feuchtes Substrat gesteckt. Immer sind sie verfault oder einfach verrunzelt, wie eine alte frucht.
Wie gehe ich bei der Vermehrung am besten vor und wann ist der beste Zeitpunkt?
Ich bedanke mich für die Hilfe