Guten Abend,
Vorgestern habe ich meine zwei Zitroneneukalyptus Pflänzchen umgetopft und am nächsten Tag haben beide angefangen zu welken.
Die Pflanzen wurden im Frühjahr aus Samen gezogen und haben eine höhe von ca. 20 cm, stehen in der Küche bei 17°C- 20°C unter einem selbsgebastelten Zimmergewächshaus mit Zusatzlicht.
Derzeit habe ich ein riesen Trauermückenproblem und gehe nur mit Gelbtafeln gegen diese vor, da ich die chemische Keule vermeiden wollte. Da einige Pflanzen bereits kümmerwuchs zeigen sah ich mich gezwungen umzutopfen und die neue Erde mit Vogelsand abzudecken. Das umtopfen hat nur den Eukalyptus Pflänzchen schlecht bekommen und ich hoffe ich kann sie noch retten!
Die alte Erde wurde fast vollständig von den Wurzeln entfernt, Wurzeln wurden nicht bzw. nur leicht beschädigt, keine faulen oder abgestorbenen Wurzeln.
Die Pflänzchen schienen vorher gesund zu sein, auffälig war nur bei einem, dass ein neuer Trieb schwarz wurde.
Die neue Erde besteht aus einem Gemisch von Compo Sana Qualitätsblumenerde, Sand und einem Rest Seramis Ochideenerde.
Die Erde ist vom Hersteller leicht aufgedüngt gewesen und ich habe nur mit Leitungswasser angegossen.
Als ich bemerkte, dass beide Pflanzen welken habe ich sofort mit Wasser nachgegossen was allerdings bisher keine Wirkung gezeigt hat.
Ich hoffe jemand kann mir helfen?!
Vorgestern habe ich meine zwei Zitroneneukalyptus Pflänzchen umgetopft und am nächsten Tag haben beide angefangen zu welken.
Die Pflanzen wurden im Frühjahr aus Samen gezogen und haben eine höhe von ca. 20 cm, stehen in der Küche bei 17°C- 20°C unter einem selbsgebastelten Zimmergewächshaus mit Zusatzlicht.
Derzeit habe ich ein riesen Trauermückenproblem und gehe nur mit Gelbtafeln gegen diese vor, da ich die chemische Keule vermeiden wollte. Da einige Pflanzen bereits kümmerwuchs zeigen sah ich mich gezwungen umzutopfen und die neue Erde mit Vogelsand abzudecken. Das umtopfen hat nur den Eukalyptus Pflänzchen schlecht bekommen und ich hoffe ich kann sie noch retten!
Die alte Erde wurde fast vollständig von den Wurzeln entfernt, Wurzeln wurden nicht bzw. nur leicht beschädigt, keine faulen oder abgestorbenen Wurzeln.
Die Pflänzchen schienen vorher gesund zu sein, auffälig war nur bei einem, dass ein neuer Trieb schwarz wurde.
Die neue Erde besteht aus einem Gemisch von Compo Sana Qualitätsblumenerde, Sand und einem Rest Seramis Ochideenerde.
Die Erde ist vom Hersteller leicht aufgedüngt gewesen und ich habe nur mit Leitungswasser angegossen.
Als ich bemerkte, dass beide Pflanzen welken habe ich sofort mit Wasser nachgegossen was allerdings bisher keine Wirkung gezeigt hat.
Ich hoffe jemand kann mir helfen?!
DSCF1501.JPG (4.1 MB)
DSCF1501.JPG
DSCF1501.JPG
DSCF1499.JPG (3.48 MB)
DSCF1499.JPG
DSCF1499.JPG