Weihnachtsstern umtopfen: So schenkst du deinem Festtags-Star ein zweites Leben

Autor: GREEN24   
Veröffentlicht: Heute um 11:57 Uhr
 
 
Dein Weihnachtsstern hat die Feiertage überstanden und du fragst dich, was nun? Mit der richtigen Pflege und dem perfekten Substrat wird dein Weihnachtsstern zum mehrjährigen Begleiter. Wir zeigen dir, wie du ihn richtig umtopfst und ihm zu neuer Blütenpracht verhilfst.

Wegwerfen war gestern: Dein Weihnachtsstern kann mehr als nur eine Saison!

Der Weihnachtsstern ist für viele der Inbegriff der festlichen Dekoration. Doch nach den Feiertagen landet er oft im Müll. Das muss nicht sein! Mit ein wenig Pflege und dem richtigen Know-how kann dein Weihnachtsstern zu einer prächtigen, mehrjährigen Pflanze heranwachsen, die dich jedes Jahr aufs Neue mit ihren leuchtenden Hochblättern erfreut.

Der richtige Zeitpunkt und das perfekte Substrat

Der beste Zeitpunkt, um deinen Weihnachtsstern umzutopfen, ist im Frühjahr, etwa im März oder April, nachdem er seine farbigen Hochblätter verloren hat. In dieser Ruhephase kann sich die Pflanze am besten von dem kleinen "Umzugsstress" erholen und neue Wurzeln bilden. Ein Umtopfen während der Blütezeit ist nicht zu empfehlen, da dies die Pflanze zu sehr stresst und zum Abwurf der schönen Hochblätter führen kann.

Warum gewöhnliche Blumenerde nicht ausreicht:
  • Weihnachtssterne haben sehr empfindliche Wurzeln, die schnell auf Staunässe reagieren.
  • Sie benötigen ein lockeres, luftiges Substrat, das Wasser gut speichert, aber gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit schnell ableitet.
  • Eine falsche Erdenmischung kann zu Wurzelfäule führen, der häufigsten Todesursache bei Weihnachtssternen.

 

Genau hier kommt die GREEN24 Weihnachtsstern-Erde Premium ins Spiel. Dieses Profi-Substrat ist exakt auf die Bedürfnisse von Euphorbia pulcherrima abgestimmt.

Schritt für Schritt: So topfst du deinen Weihnachtsstern richtig um

Mit unserer einfachen Anleitung wird das Umtopfen zum Kinderspiel. Trage dabei am besten Handschuhe, da der austretende Milchsaft Hautreizungen verursachen kann.

Anleitung zum Umtopfen:
  • Wähle einen neuen Topf, der nur etwa 2-3 cm größer im Durchmesser ist als der alte.
  • Bedecke das Abzugsloch mit einer Tonscherbe, um die Drainage zu verbessern.
  • Fülle eine Schicht der GREEN24 Weihnachtsstern-Erde in den neuen Topf.
  • Hebe den Weihnachtsstern vorsichtig aus seinem alten Topf und lockere den Wurzelballen sanft auf.
  • Setze die Pflanze in den neuen Topf, fülle die Hohlräume mit frischer Erde auf und drücke sie leicht an.
  • Gieße die Pflanze nach dem Umtopfen nur mäßig an.

 

Die richtige Pflege nach dem Umtopfen

Nach dem Umtopfen braucht dein Weihnachtsstern etwas Zeit, um sich zu erholen. Stelle ihn an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei einer Temperatur von etwa 18-22°C. Gieße ihn anfangs sparsamer und beginne erst nach etwa vier bis sechs Wochen mit dem Düngen. So gibst du den Wurzeln genügend Zeit, sich im neuen Substrat zu verankern und kräftig zu wachsen.

Fazit: Ein zweites Leben für deinen Weihnachtsstern

Mit dem richtigen Timing, dem passenden Substrat und ein wenig Pflege ist es ganz einfach, deinem Weihnachtsstern ein langes und gesundes Leben zu schenken. Die GREEN24 Weihnachtsstern-Erde Premium bietet dabei die ideale Grundlage für eine erfolgreiche mehrjährige Kultur. Trau dich und schenke deinem festlichen Begleiter eine Zukunft über Weihnachten hinaus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.