erste kleine wassermelone und Brennesseljauche

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

achso. ist ha interessant.also die mit der blüte ist auch schon etwas größer als die anderen.man ich find das richtig toll.also hoffen das sich dann wenn die blüten offen sind , insekten drauf setzen und ihren dienst tun. danke dir für deine hilfe.

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

Guten morgen

Normalerweise sollte das mit dem bestäuben kein problem sein aber wenn du dir ganz sicher sein willst kannst du ja mit einem feinen Haarpinsel etwas nachhelfen

Lg.Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

die männlichen blüten sind dann sicher die großen von dem anderen trieb die leider gestern noch nicht offen waren.ich drücke mir mal jetzt selbst die daumen das aus den melonen was wird.
und wenn ich einen pinsel nehmen muss....

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

..die männl Blüten sind meist grösser und haben keinen so dicken Fruchtknoten (wie kleine Melonen) sondern eben nur einen kleinen.

Aber du wirst das schon hinkriegen, notfalls Pinselschwingend

Lg. jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ja sicher doch. mensch immerhin wollen wir melonen essen bin zum umfallen und den rest verkaufen.....stimmts ?....

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

.... ja damit das Geschäft bald blüht und die Kassa klingelt

Wie sollen wir sonst die neuen Gewächshäuser erklären


Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

so ist es......... immerhin wollten wir ja dann noch extra land pachten und richtige melonenbaunern werden.......
wir haben ein ziel vor augen, das ist doch was gutes.oder?

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

...MELONENBAUERN is auf jeden Fall ein neuer Berufszweig
zumindest bei uns in der Nähe. (Vielleicht ne Marktlücke )

Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

eh das ist auf jeden fall ne marktlücke , die wir beide füllen sollten....

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

..Genau, wozu Melonen importieren wo sie doch auch bei uns so prächtig wachsen und gedeihen

Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

diese frage habe ich mir auch schon gestellt....... es gibt doch uns, die zukünftigen melonenbauern.

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

.....ja die Leute werden sich um unsere Biomelonen reissen

Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

na aber sowas von..... haste was anderes erwartet.wir werden unsere ganze liebe in die melonen stecken. die werden beliebt sein wie nichts anderes.

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

...ja wir machen einfach alle Melonensüchtig sozusagen zu Melonenjunkys


Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ja genau. lass unseren traum wahr werden...*lach*

ach übrigens,vorhin war die erste männliche blüte offen.die eine weibliche war fast verblüt, habe trotzdem mal den pinsel genommen,mal schauen was drauß wird.

liebe grüße andrea
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.