Erfahrungsbericht/Kannenpflanze

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

Lisa4865

[color=darkblue]Na dann werde ich auch bis zum Wochenende warten.

Nee Frost gibts bestimmt nicht mehr.

ich wünsche Dir noch schöne Pfingsten.Bis bald !!![/color]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch für dich noch schöne Restfeiertage .
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Moin, Moin,

ich hatte vor fast zwei Jahren Nephentes, die sind jedoch einem Sturm zum Opfer gefallen.
Nach sooo langer Pause, hätt ich doch wieder lust auf eine.........nur bei uns gibt´s die nur im Obi oder Hagebau.
Wäre ja kein Problem, aber die Pflanzen sehen da echt schlecht gepflegt aus, selbst die großen Nephentes haben nur vertrocknete Kannen und die wollen trotzdem noch ein schweine Geld dafür
Hatt jemand einen Tip, wo man an bezahlbare Pflanzen oder Samen kommt??

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: skatstadt altenburg/…
Beiträge: 96
Dabei seit: 06 / 2008

kleene

hallo loony,

wegen dem samen, hast du denn schon mal in die samenschatzkiste geschaut?

Und bei ebay habe ich auch schon welche gesehn weiss aber nicht ob die heil ankommen, allerdings kann man hier im forum auch tauschen oder als gegenleistung blüten verschenken, sprich doch mal "tulpe" an vieleicht kann er dir weiterhelfen.

LG nancy
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

In der Schatzkiste gibt es keine Nepenthessamen. Auch sollten sie frisch sein, eBay kannst du hierbei getrost vergessen: Nicht nur, dass die Reseller dir meist Mickerpackungen von 5 Samen zu horenden Preisen andrehen wollen, aber man weiss auch nicht, wie alt die Samen sind. Es gibt zwar einige seriöse Angebote, aber da werden direkt die ganzen Blütenstände für 20€ und mehr Verkauft. Zudem brauchst du Geduld, die wachsen nicht mal eben wie Tomaten in einer Saison.

Ich empfehle dir trotz allem eine einfach zu kultivierende Hybride für 4,99 bei OBI & Co. zu kaufen. Das ist auf jeden Fall der schnellste und einfachste Weg.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

Also ich sehe immer bei Pflanzenk... oder Obi die neue FLEISCHFRESSENDE Pflanzenausstellung und dann wart ich 2-3 wochen bis die ersten Kannen vertrocknen und dann bekomme ich die für max. die Hälfte.
Weil die meisten dann denken die Pflanzen gehen sowieso ein.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2008

Lisa4865

Hallo,

also ich habe meine Kannenpflanze im Mai in einer Gärtnerei gekauft.
Dort bekommt man super Qualität. Hab glaube 15,- € bezahlt.

Seit 2 Monaten habe ich sie nun draußen halbschattig zu stehen.Sie bekommt nur Regenwasser und wird ab und zu mal gedüngt.
Die alten Kannen sind jetzt abgestorben, dafür bekommt Sie aber sehr viel neue große Kannen.
Ich nehme an, dass es ihr gut geht.Ausserdem besprühe ich täglich, wenn möglich 2- 3 mal.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
jaaaaa darauf das die runter gesetzt werden, warte ich auch noch.
Aber bis jetzt kosten die noch weit über 20,-€ und haben nur vertrocknete Kannen.
Kannte ich so von den Vorjahren auch nicht, da sahen die Pflanzen einfach nur klasse aus .
Die kleinen Pflänzchen kosten so um die 7,-€ und machen auch keinen besseren Eindruck.
Ich find es schon irritierend, das es in zwei völlig verschiedenen Baumärkten das gleich ist
Ansonsten haben hier sämtliche Gärtnereien im Umfeld ein Herz für Konifere, Gummibaum und Co., also nur "Normalo-Pflanzen" (ist nicht abwertend gemeint).
Der einzige, scheinbar vernünftige, Versand im Internet ist in Österreich und bei den Portopreisen bin ich bald umgefallen......abgesehen davon das ich wegen des evt. längeren Versandes doch angst um die Pflänzchen hätte......
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Argo seine Kannenpflanze steht draußen und "geht ab wie Zäpfken" Sie bildet
wunderschöne, große Kannen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Schön wäre es, wenn meine Pflanze überhaupt erstmal Kannen bekäme
Habe noch eine sehr kleine Pflanze, die im Moment nur aus Blättern besteht.
Sie wird stets feucht gehalten und besprüht, aber irgendwie sehen die Blätter zusammengewellt und verkümmert aus...hat jemand einen Tipp für mich?
Lg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Eva,

ist das Substrat "dauernaß"?
Viele Karnivoren stehen im so genannten Anstauverfahren, haben also ständig nasse Füße.
Die Kannenpflanze mag das aber gar nicht.
Könntest Du mal ein Bild reinstellen (am besten mit Umgebung), da kann man am besten sehen, was ihr fehlt.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhuuu,
ich hab gerade noch den Steckbrief gefunden, der ist total informativ!
Vielleicht hilft Dir das schon mal

forum/ftopic10625.html

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hat jemand eine ahnung wie man einen kannenpflanze scheidet um sie im zaum zu halten?
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

meine kannen ...

ich besprüh die wirklich jeden tag und es scheint denen wirklich zu gefallen und die danken es mir mit vielen vielen kleinen neuen kannen...

sie stehen halbschattig und kriegen wenn dann die morgensonne ab..
P9081108.JPG
P9081108.JPG (297.79 KB)
P9081108.JPG
P9081112.JPG
P9081112.JPG (373.09 KB)
P9081112.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wow - die sind ja wunderschön!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.