Erfahrung mit der Aussaat von Garcinia mangostana

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , hatte schon jemand mit der Aussaat von Garcinia mangostanagemacht ?
Wenn ja kann mir da jemand Tips geben was ich da beachten muß ?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke Ela , hatte durch Zufall in einer Frucht 2 Samen einer war aber leider geteilt durchs öffnen der Frucht
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rainer, zum aussäen brauchst du ja nur einen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Aber wenn der dann nicht keimt .
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wo hast du das Teilchen denn her...besorg dir doch noch welche davon
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Habe gestern aufenMarkt alle 12 aufgekauft .
Aber es muß nicht heißen das in jeder Frucht ein Kern ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh , na wenn ich das so lese hatte bis jetzt noch keiner einen richtigen Erfolg mit den Samen .
Na dann wird es wohl an mir liegen das es sich ändert .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube bei denen ist es wie mit Kakaobohnen- nur frisch keimen die. Lecker sind die Früchte ja, aber der Preis und dann so ein Piep Frucht....ich finde das lohnt sich nicht
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja lecker sind die wirklich und aufen Markt sind die ja in der Regel noch teurer .
Hatte den Kern / Samen mit Bio-Beize behandelt .
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Hallo,

ich hab im Moment auch 6 ausgesät, hab sie mir von tropenkost.de schicken lassen. Die liegen jetzt seit dem 4.02, 5.02 bzw. 6.02 bei ca. 28-30°C im Perlite (ich hab nicht alle Früchte auf einmal essen können ), zeigen aber noch keine Regung (schimmeln dafür aber auch nicht). Vorhin hab ich aus versehen eine Samen in zwei Teile geteilt, ich dachte der fault innen, hat er aber nicht. Das sieht jetzt aus als hätte ich ihm die "Haube" vom Keim (sieht aus als wenn das mal ein Blatt werden soll) abgezogen, hab den Samen jetzt wieder ins Perlite gesetzt und warte mal ab. Der Samen war innen so fleischfarbend, hat sich aber fest angefasst.

Viele Grüße
Swala
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Swala, so lange die fest sind ,sind die auch ok das was Du da getrennt hast war ein tei mit von den Keimblättern, haste den trotzdem gepflanzt ?
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ja, ich hatte den Samen wieder ins Perlite gelegt. Aber als ich heute nach geguckt habe, war er eingetrocknet.

Viele Grüße
Swala
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hatte gestern wieder 4 Samen aus 3 Früchte geholt .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.