Hallöchen!
Weiß nicht, ob der Thread schon existiert - ansonsten verschiebt mich bitte dorthin.
Und zwar hab ich letztens groß Umtopfen gemacht und dazu einfach mal gemischt:
- Avokado -> Aquarienkies, Kokohum 1:1, vielleicht sogar 1:2
- Kiefern -> Aquarienkies, Komposterde 2:1
- Elefantenohren -> Aquarienkies, Kokohum 2:1, vielleicht sogar 3:1
Aber es geht eigentlich jetzt nicht ums Mischungsverhältnis. (Hab ich bloß sicherheitshalber aufgeführt, falls einer fragt)Ich wollt mal fragen wie ihr das macht: Wie kriegt ihr die Betandteile eures Substrates wieder getrennt?
Oder trennt ihr sie gar nicht?
Ich stell mir da grade sieben oder ausschwemmen vor ...
Aber ich bin gespannt auf eure Antworten
lg
Henrike
P.S. Der Aquarienkies war nämlich ganz schön teuer, deshalb möchte ich den später weiderverwenden. Zumal der Erdballen nach dem Umtopfen aufm Kompost landet und es um die Steinchen mächtig schade wär...
Weiß nicht, ob der Thread schon existiert - ansonsten verschiebt mich bitte dorthin.
Und zwar hab ich letztens groß Umtopfen gemacht und dazu einfach mal gemischt:
- Avokado -> Aquarienkies, Kokohum 1:1, vielleicht sogar 1:2
- Kiefern -> Aquarienkies, Komposterde 2:1
- Elefantenohren -> Aquarienkies, Kokohum 2:1, vielleicht sogar 3:1
Aber es geht eigentlich jetzt nicht ums Mischungsverhältnis. (Hab ich bloß sicherheitshalber aufgeführt, falls einer fragt)Ich wollt mal fragen wie ihr das macht: Wie kriegt ihr die Betandteile eures Substrates wieder getrennt?
Oder trennt ihr sie gar nicht?
Ich stell mir da grade sieben oder ausschwemmen vor ...
Aber ich bin gespannt auf eure Antworten
lg
Henrike
P.S. Der Aquarienkies war nämlich ganz schön teuer, deshalb möchte ich den später weiderverwenden. Zumal der Erdballen nach dem Umtopfen aufm Kompost landet und es um die Steinchen mächtig schade wär...