Erde riecht nach Schimmel

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ich habe bei meinen mehreren Pflanzen festellen können, dass die Erde nach Schimmel riecht. Nun habe ich Erde rausgeschüttelt, weil ich dachte, sie wäre zu nass. War sie aber nicht, nur leicht feucht. Die Pflanze ist auch in Ordnung. Ist das üblich dieser Geruch?
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Hi Lubka,
deine Erde riecht nur schimmlig aber nicht faulig? Faulig wäre eindeutig schlecht. Kannst du denn Schimmel sehen? Welche Pflanzen betrifft es? War es billige Erde? Ich habe da welche gekauft, die schimmelt sichtbar.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Also den Schimmel kann man nicht sehen auch nicht etwas ähnliches. Erde habe ich im Baumarkt gekauft, No Name Marke, und es betrifft mehreren Pflanzen, soeben habe ich es gerochen auch bei Lechuza Topf, der Pon ist allerdings etwas mehr feucht wie die Erde in anderen Töpfen. Hängt das vielleicht mit dem nass-feuchtem Klima und Jahreszeit? Ist es schädlich für Mensch? Paar betroffenen Pflanzen habe ich auch im Schlafzimmer stehen.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Schimmel ist an fast allem im Leben: Obst, Marmelade, Saft, Wein, teilweise auch Gemüse. Für die meisten Menschen ist er, solange es kleinere Dosen sind, wie auf den Lebensmitteln zB kein Problem. Schimmel ist halt vor allem dann für Menschen problematisch, wenn sie auf die Sporen allergisch sind. Grundsätzlich kommt es natürlich auch auf die Sorte vom Schimmel an. Der vom Käse ist zB von den Sporen her wirklich nur für Allergiker ein Problem. Verschimmeltes Brot dagegen sollte keiner Essen. Auch verschimmelte Wände sollte man eher zügig behandeln lassen. Wenn du eine schlimme Schimmelallergie hast, wäre ich daher mit den Pflanzen sehr vorsichtig. Wenn du schon stark zu Allergien neigst, würde ich vorsichtshalber die aus dem Schlafzimmer woanders hinstellen. Bei meiner Erde mit Schimmelbefall habe ich bisher noch keine Auswirkung auf die Pflanze festgestellt. Ich denke mir halt, dass es normalerweise in der Erde auch Schimmelbildung gibt und die meisten Pflanzen damit gelernt haben klar zu kommen. Ich habe dazu aber kein fundiertes Wissen und auch noch nichts im Netz gefunden. Es ist bei dir ja auch so, dass die Erde nur schimmlig riecht. Richtig gesehen hast du noch keinen. Es wäre daher alles erstmal eine Vorsichtsmaßnahme, aus meiner Perspektive.
PS: Grundsätzlich fördert das Klima natürlich die Schimmelbildung. Gibt so Wetter da schimmelt alles sofort. Feucht ist für Schimmel wichtig. Wenn es dann noch warm ist, wächst er sehr gerne, aber wie man im Kühlschrank sieht, hält ihn Kälte auch nicht ab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.