Erdbeerpflanze Pilzbefall?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2015

Gevatter

Hallo zusammen,

ich habe im August letzten Jahres im Büro Erdbeeren (aus Samen) angepflanzt und zu meiner Überraschung haben die sich bisher auch gut entwickelt.

Die Erdbeeren sind in einem Blümenkübel mit Wasserspeicher damit diese auch gut über das Wochenende kommen. Die Erde ist recht feucht finde ich, obwohl ich "nur" auf optimal fülle. Im Büro sind immer so um die 20 Grad.

Naja wie dem auch sei habe ich bei meinen Erdbeeren an den Blättern nun etwas entdeckt und bin mir nicht sicher was es ist und was ich dagegen machen soll. Aktuell gehe ich von einem Pilzbefall aus.

Aber vielleicht kennt sich jemand aus und kann meine Fotos besser auswerten?

Danke
IMG_20150203_135418.jpg
IMG_20150203_135418.jpg (1.76 MB)
IMG_20150203_135418.jpg
IMG_20150203_135407.jpg
IMG_20150203_135407.jpg (1.71 MB)
IMG_20150203_135407.jpg
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2015

ValiGarten

Ich glaube, das ist keine Pilzerkrankung.
Erdbeeren können unter einem Pilz, echte Mehltau leiden. Die Erkrankung fängt mit weißen Flecken an, dann befällt sie den ganzen Blatt mit weißem Belag- Danach aber sehen die Flecken nicht aus Ich vermute, dass das Saugstellen von Insekten sind. Im Haus kann man gelbe klebrige Sticker gegen Insekte kaufen. Wenn es Keine Insekte auf dem gelben Sticker geben wird, könnte es ein sehr winziges Lebewesen sein. Es gibt kleine Tiere, die im Blatt leben, und sich von ihm ernähren. Ich würde dann alle Blätter abschneiden. die Pflanze treibt neu aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.