Erdbeerbaum - Arbutus unedo

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Ich habe mal ne Frage, ich habe mir den gekauft und will jeder der das Teil sieht von mir Ableger haben.
Wie mache ich das am besten?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aktuell gar nicht! Ich würde bis zum Frühjahr warten obwohl ich ehrlich gesagt nicht weiß ob man den aus Stecklingen vermehren kann

Wir haben im Grugapark einen ca 3 -4 Meter hohen, ausgepflanzten Baum gesehen. Der fing auch gerade an zu blühen
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Danke für die schnelle Antwort, ich habe gehört, dass der garnicht winterhart sein soll. Das passt dann aber mit ausgepflanzt nicht oder holen die den wieder rein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der war ausgepflanzt...aber: Die Ecke da ist sehr geschützt (umpflanzt) und der steht nach an den Schauhäusern. Irgendwann möchte ich meinen auch auspflanzen, aber dann muss man den richtigen Standort finden

Es kommt auch auf die Region an
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Ja o.k. dann kann ich das wohl vergessen, da ich in Mecklenburg-Vorpommern wohne. Hier weht ja öfter mal ein kalter Wind. Aber der Keller ist auch schon voll.

Ich muss wohl noch anbauen....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist nicht unbedingt gesagt. Man kann den ja auch so umpflanzen, dass der geschützt ist

Weißt du denn grob welche Klimazone ihr bei euch habt?

forum/viewtopic.php?t=51878&highlight=usda

Abgesehen davon kann man den auch im Winter etwas schützen und beheizen
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Ja laut der Karte ist das 7a, aber ich denke bevor ich den draussen beheize, suche ich mir jemanden, der den den Winter über in Pflege nimmt. Auf die Arbeit kann ich den auch nicht mehr nehmen, das stehen schon Oliven, Bananen, Ananasguave usw...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wohne auch 7a wenn der eine gewisse Größe hat und gesund ist, dann kannst du das in ein paar Jahren probieren...es sei denn die Winter werden jetzt immer so wie die letzten beiden
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

bevor ich das probiere, will ich mir die Pflanze aber erst mal über Ableger sichern

Ich werde das im Frühjahr mal mit Abmoosen probieren
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sicherungskopien sind immer gut weise Entscheidung
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Ja genau, aber wenn man so wie ich anfängt alles was man abschneidet gleich wieder in die Erde steckt, dann kann das schon mal Auswüchse annehmen....

Und wer kann denn dann im Herbst die armen kleinen einfach draussen lassen, es sei denn natürlich sie sind winterhart.

Das einzige was ich nicht bewurzelt bekomme ist Tamarillo und Ananasguave

Aber solange man noch Leute kennt die Pflanzen suchen... hat man immer auch Abnehmer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Such mal bei " Tamarillos aus Stecklingen" ich habe schon öfters welche bewurzelt
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

Ja danke werd ich mal machen....
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2010

chopper6872

irgendwie finde ich garnichts, die Suchfunktion finde ich aber auch unübersichtlich
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lach nicht...ich finde es auch gerade nicht

Ich such nachher mal in Ruhe und verlink dir das!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.