Erdbeerbaum - Arbutus unedo

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hat jemand Erfahrung in der Anzucht des Erdbeerbaums? In meinem Pflanzentelegramm steht, daß die Samen in Töpfchen über Winter draußen stehen können und dann im späten Frühjahr keimen oder das sie in einer Tüte mit feuchtem Sand erstmal für 8 Wochen in den Kühlschrank sollen. Klingt für meine Ohren ungewöhnlich, mit einer solangen Kühlzeit habe ich leider keine Erfahrungen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Elfensusi,
ich selbst habe jetzt welche im Kühlschrank liegen (1. Versuch); ein paar warten noch getrocknet aufs Frühjahr

bei http://www.shop.sunshine-seeds.de/ (arbutus unedo in der Suchfunktion eingeben und dann bei Ausssaat anklicken!) steht:

Aussaat:
Samen nur leicht mit Kokohum oder einer Mischung aus Anzuchterde, 1/3 Sand oder Perlite / Vermiculte bedecken. Wenn keine Keimung erfolgt, mit feuchtem Sand vermischen und für 2 -3 Monate kalt stratifizieren und erneut aussäen oder im Herbst im Freiland belassen, dann erfolgt die Keimung im nächsten Frühjahr!

Alles is möglich und nix is fix :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wirst Du sie für 8 Wochen im Kühlschrank lassen? Und dann müssen sie ja sicher warm stehen? Reife Amateure
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Elfensusi,
beim obigen link steht dann 18-20 Grad bei Keimtemperatur, hell und konstant feucht halten, aber nicht naß!

Ich werde meine "gekühlten" dann um Weihnachten rum oder im Januar aus dem Kühlschrank nehmen, da sind sie dann ca. 2-3 Monate drinnen (seit 20.10.06) gewesen!

Aber auf jeden Fall nicht viel Erde drüber, sind ja Lichtkeimer!

lg
moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich werde meine dann morgen teilen, einen wie beschrieben in Töpfchen nach draußen bringen und einen Teil im Keimbeutel in den Kühlschrank tun. Und dann heisst es wie immer Geduld haben.
@Moni, Du fährst doch um Weihnachten rum in Urlaub, wenn sie schnell keimen, verpasst Du sie ja irgendwie. Bei mir steht 15-20 Wochen, da zählt die Kühlphase ja sicher dazu.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halli Elfensusi,
ich fahr komm am 20.12. zurürück; danach werde ich sie aus dem Kühlschrank holen und normal weiterkeimen lassen;

Ich nehme nicht an, dass die Kerlchens im Kühlschrank zu keimen beginnen --- wehe ihnen!:D:D

Die trockenen säe ich dann auch erst im Jänner/Februar aus, je nach Platz ... weil ich ja noch nicht weiß, was alles aus dem Urlaub dazukommt, das gleich ausgesät werden muß!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich wünsche schon mal einen schönen Urlaub mit viel Ausbeute.
Wir werden ja dann sehen, wie sich die Erdbeerbäumchen machen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Elfensusi,
ich werde mich noch kurz vorher "offiziell" verabschieden!

Ich hab meine Erdbeerbaum-Samen grad angeschaut, die liegen, schwarz gänzend, zwischen 2 feuchten Wattepads in einer kleinen Plastikdose im Kühlschrank (mit Deckel drauf)



lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Da sie Lichkeimer sind, werde ich sie im Kühlschrank nicht in Keimbeutel mit Sand legen, sondern auch eine Wattepad nehmen. Ich finde sie ja sonst nie wieder und die, die in dem Außentest sind, bekommen eine Abdeckung aus Glas, damit sie die Vögel nicht holen, die bekommen ihr eigenes Futter.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hej,

wie gehts denn euren Samen? Ich hab mir gestern welche bestellt und würde gerne wissen, ob es ihnen mit Wattepad im Kühlschrank gut geht oder ob sich da der Schimmel eingestellt hat etc. Wäre unsinnig, wenn ich einen Fehler mache, von dem mir jemand abraten könnte
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sie haben ja noch Ruhpause im Kühlschrank, ich sprühe im Kühlschrank immer mal in die Tüte, damit sie leicht feucht bleiben. Bei denen, die draußen stehen, ist das nicht nötig. Aber auch die habe ich abgedeckt, damit mir keine Vögel die Samen wegfressen. Schimmel habe ich bei Beiden nicht. Aber sie müssen noch eine ganze Weile ruhen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Gut, dann werde ich meine auch in einer Tüte / Dose in den Kühlschrank packen und mit Wattepads feucht halten. Meine Befürchtung war, dass ein Same hops geht und die anderen ansteckt. Jetzt muss nur noch die Lieferung eintreffen .
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe ein Küchentuch genommen, weil ich gerade keine Wattepads zu Hause hatte. Wo hast Du die Samen gekauft? Ich hatte so viele, daß ich sie geteilt habe. Welche stehen im Kühlschrank und welche draußen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ich habe meine gestern zu nachtschlafender Zeit bei kuebelpflanzenshop.de bestellt.

Es ist nicht gut, Links zu sammeln. Immer, wenn einer gepostet wird, öffne ich den, bei Gefallen kommt er in meine Linkliste. Die habe ich gestern sortiert (es waren unendlich viele Pflanzenlinks drin), da war es vorbei. Bei der Pflege der viele Links bin ich über ca. 20 Shops gestolpert, da musste ich einfach was bestellen.... *sucht*

Wenn die Samen ankommen, werd' ich auch einen Teil davon hier übers Forum tauschen wenn jemand welche haben will...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei kübelpflanzenshop habe ich auch schon bestellt, allerdings über ebay. Ich persönlich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf der Packung steht auch immer eine Adresse, wo man sich ein Pflanzentelegramm runterladen kann. Das beantwortet eigentlich alle offenen Fragen. Und es schafft Wünsche. Auf der Seite sieht man nämlich, was die alles anbieten. Mein Erdbeerbaum, also die Samen, waren ein Geburtstagsgeschenk und stammen auch vom kübelpflanzenshop.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.