Erdbeben und Tsunami in Japan

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich finds ja so furchtbar, hab ich ja schon öfter hier geschrieben, und mir tun die menschen dort alle so leid.
es ist wie ein ganz schlechter film.
die bilder von der flutwelle sind wie von einem ganz üblen regisseur ausgedacht, man kanns immer wieder kaum fassen wenn mans sieht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eben, Yaksini, aber Hauptsache erst vor 6 Monaten die Laufzeitverlängerung auf Teufel komm raus, durchboxen - und jeztz: Wahlkampf und noch höhere Strompreise (ich glaub ich werd zum "Wutbürger").
Heut in der Zeitung war ein Artikel, welche deutschen AKWs wie alt und sicher sind. Gut, wir leben nicht in einer extremen Erdbebenregion, aber gegen so eine Aktion wie 9/11 sind auch alle nicht gesichert; da reicht bei einigen schon ein Matthias Rust.

Zurück zum Thema:
Nach dem neuen Erdbeben da heute und der Explosion kommt die Welt wohl um den GAU nicht herum.
und ich bin sicher, auch wir werden davon etwas haben.

@pokkadis: ich schrieb es auch schon... so schlecht kann ein Film gar nicht sein und wer sich so etwas ausdenkt, hat echt einen Dachschaden.

Ich finde das alles so unbeschreiblich krass... ich kann es schon gar nicht mehr beschreiben.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

anscheinend wurde im osten russlands auch erhöhte strahlung gemessen.
mir fällt erade ein, daß damit die halbinsel kamtschatka auch voll betroffen sein dürfte...eine der letzten ursprünglichen landschaften...gut dass da wenigstens kaum menschen leben.
und china wär dann auch gleich nebenan...
das nimmt ganz üble ausmaße an...so richtig böse
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

naja, ob die schnellen entscheidungen hier bei uns von seiten der regierung auch wirklich so stattfinden...ich weiß ja nicht. das bezweifel ich ja solange bis es wirklich so ist und diese 7 reaktoren vom netz gehen.
übrigens, der link hierist sehr interessant finde ich. da sind wir hier sowieso waisenkinder, solange die anderen staaten net mitziehen ist diese ganze debatte eh blödsinn
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

dann könnten wir ja Strom im Ausland kaufen und haben eine saubere Weste................
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Guten Tag,

Wir,haben heute in jedem Fach(Chemie,Deutsch,Religion...) über die Katastrophe gesprochen,was ich richtig gut finde !.(ist ja auch unsere Zukunft! )

Es,gab auch Klassenkameraden von mir die ...noch nicht mal wussten das in Japan , die Erde gebebt hat .

Ich,bin heute zu meinem Schulleiter gegangen und, hab ihn ein Vorschlag gemacht mit der ganzen Schule ,an einer Demo teilzunehmen ....mal schauen ob er zustimmt

Die Diskussion im Unterricht ,war auch ziemlich interessant ! ,es gab Stimmen die der Meinung waren ..:" Es wehre ja voll nicht schlimm "Japan ist ja weit weg ...

Nun ,ja so eine hohe Dosis kommt in Deutschland nicht an ,verteilt sich ja .
Aber ..wen die Wolke übers Meer abregnet ..kann die Welt kein Fisch mehr essen ,aus dem Pazifischen Ozean....oder das ganze Ökosytehm bricht zusammen ....

Die Erkenntnis das Atomkraft,misst ist...kommt bischen spät ,und China will noch 25 bauen ..
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

ja, du hast recht, die auserung "ist ja nicht schlimm" ist echt schlimm. ich meine AUCH JAPAN IST EIN LAND UND AUCH IN JAPAN LEBEN MENSCHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

finde es toll, dass es auch in diesem Forum Leute gibt, die über dieses Thema diskutieren und Anteil nehmen.
Was mir bisher in eurer Diskussion etwas fehlt ist auch die Endlagerung des Abfalls von AKWs. Auch wenn das gerade nicht zu der Katastrophe gehört, so kann das neben den AKWs selber auch zu einer Katastrophe werden. Es sollte kein einziges neues AKW gebaut werden, bevor es keine Lösung für den Müll gibt. Momentan wird dieser strahlende Müll in Zwischenlagern überirdisch gelagert oder wie in Asse hat keiner mehr einen Überblick in welchem Zustand die Fässer überhaupt sind und ob die vieleicht schon auslaufen.

Ansonsten muss ich MarsuPilami Recht geben, ich glaub um den Super-Gau in Japan kommen wir wohl nicht herum. Und ich glaub auch ganz ehrlich, dass wir uns diesbezüglich auf die Medien auch nicht wirklich verlassen können. Ich denke die wissen selber nicht bescheid und reden nun über irgendwelche unbewiesenen Tatsachen um die Einschaltquoten möglichst hoch zu halten.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Doch Sunii ich habe vom Atommüll geschrieben, das sind unsere Hinterlassenschaften für alle folgenden Generationen. Die Spätfolgen dieser Lagerungen können wir im Traum nicht absehen.
Sollte alles was wir hinterlassen nur Müll sein, mit dem niemand umgehen kann und der für ewige Zeiten gesundheitliche Belastungen der Menschheit der Tiere und Pflanzen bedeuten ?
Ist das alles was wir unseren Nachkommen für ihr künftiges Leben auf dieser Welt mitgeben ?
Auch wenn es hier auf Erden oft Naturkatastrophen gibt, das gehört ja irgendwie ein bischen mit dazu, weil die Erde sich auch im steten Wandel befindet, ist die Welt an sich ein wunderschöner Ort, der sich lohnt erhalten und geschützt zu werden.
Der Mensch jedoch in seiner unendlichen Blasiertheit, Selbstüberschätzung und Gier bekommt das nicht gebacken. Man denkt nur in absehbaren Zeiträumen, nur für den Moment, und nur für die Wirtschaft und deren Wachstum, nur an Bequemlichkeit und schaudert beim Gedanken an Verzicht.
Manchmal könnte ich platzen wenn ich mir all das durch den Kopf gehen lasse. Klar kann ich sagen, den Quatsch den wir angezettelt haben werde ich ( zum Glück) nicht mehr erleben. Das ist aber ein sehr oberflächlicher Gedanke, denn......auf alles was sich auf der Erde befindet sind alle folgenden Generationen angewiesen. Wir können nicht einfach alles kaputt machen und sagen: nach mir die Sintflut.

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
"Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen (.....das Ende)."
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sunnii, ich glaube Mels Beitrag

Zitat geschrieben von Mel
Da ich weiß, wie heikel das Thema Atomkraft werden kann, tut mir bitte den Gefallen und lasst uns das nicht hier diskutieren!


war der Grund, dass man sich hier aus einer grundsätzlichen AKW-Debatte rausgehalten hat. Eine "Debatte-light" finde ich in einem grünen Forum zwar okay, aber eine Grundsatzdebatte gehört finde ich nicht hier her. Dann können wir auch gleich über Afghanistaneinsätze, Terrorpolitik, Rentensysteme und Parteienpolitik reden. Solche Dinge spalten jedoch die Welt und auch diese Community. Das was die User hier verbindet ist die Natur, unabhängig von ihrer Herkunft, Mentalität, Wahlentscheidung, Energieressourcen-Wahl usw., das sollte auch so bleiben.

Und zu guter Letzt möchte ich noch hinzufügen, dass der deutsche AKW-Verzicht rein gar nichts bringt, wenn unsere Nachbarn munter ihre Meiler betreiben. Unsere Bemühungen in Deutschland haben höchstens einen moralischen Wert...
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab mich ebenfalls bewusst zurückgehalten und möchte jetzt auch nur noch eins sagen: ich finde moralisch ist hier momentan nichts... Dass wir von dem Zeug wegmüssen, ist völlig klar, aber dass das jetzt in der Form diskutiert wird und mal schnell hoppladihopp Abschaltungen beschlossen werden, ist bodenlos. Natürlich müssen wir draus lernen, das ist richtig und wichtig, aber auf die Schnelle im Wahlkampf diese Debatte auf dem Rücken eines von einer solchen Katastrophe betroffenen Landes auszutragen, ist unfassbar.
Leute, geht wählen...

Und den Japanern - ja, was soll man ihnen wünschen Viel Kraft!!!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Ich habe lange überlegt ob ich mich an dieser Diskussion beteiligen soll und ich mache es mal.
Die Situation in Japan wird immer kritischer und Deutschland meint hier kommt die Strahlung nicht an.
Und unsere Regierung meint mit der Abschaltung von AKW s genug getan zu haben für die Zukunft.
Das sie das im Moment nur machen um in der Gunst der Wähler ihre Schäfchen ins trockene zu bringen ist klar.
Wenn andere Länder fleißig weiter AKWs bauen wird Deutschland der Verzicht darauf nichts bringen.Es müsste ein länderübergreifendes Umdenken einsetzen um dafür zu sorgen das sowas wie in Japan nie mehr passieren kann.
Die Ausmaße die die Katastrophe in Japan ist noch garnicht absehbar und sowas sollte nie wieder passieren.Naturereignisse wie Erdbeben und Tsunamisind schlimm genug aber dann auch noch ein Super Gau das ist zuviel.
Was für eine Welt wir unseren Kindern hinterlassen.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

gluggsmarie, meine worte, das bringt nix, gerade frankreich nebenan hat die meisten akws in europa überhaupt. und da das wetter ja meist aus westen kommt, hätten wir auch so richtig viel davon wenn da was passiert.
aber in frankreich protestieren sie auch schon.
ich könnte mir schon vorstellen, daß diese enorme katastrophe in japan ein umdenken anstösst, daß vielleicht immer mehr menschen auf die straße gehen und die politiker unter druck geraten.
deutschland ist hier tatsächlich ein vorreiter, wir haben ja nur 1/4 unserer energie aus atomstrom, die nachbarn nebenan im westen 80%!
übrigens: nett wenn die 7 akws hier vom netz gehen, aber vom strahlenden inhalt dieser akws spricht keiner. die hören ja nicht von jetzt auf gleich das strahlen auf.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Jep, und das Problem "Wohin mit dem Atommüll?" wird ja auch hinlänglich besprochen, doch zu Potte scheinen sie net zu kommen.
Stattdessen immer mehr Müll produzieren, den keiner haben will

Und wenn man unsere AKWs betrachtet, sind die auch nicht so sicher wie hinlänglich behauptet wird.
siehe dazu: Atomkraftwerke: Die Sicherheit ist fraglich

Da kann man doch eigentlich auch nur warten bis mal was passiert. Okay, wir haben keine Erdbeben (bzw. keine solcher Stärken), aber wer sagt uns wie sicher sind die KWs denn? Und vor allem: Können wir dem glauben?

Ehrlich gesagt, passt es mir überhaupt nicht, wie die Medien sich grad auf Japan stürzen - wie die Geier Und jeder hat irgendeine andere Information, z.T. auch irgendwelche falschen und überhaupt veranstalten die einen Riesen-Rummel darum.
Ich mein, sicher ist es wichtig und richtig, informiert zu sein, aber das, was die Medienwelt im Moment gerade veranstaltet, ist irgendwie überzogen.
Hab schon gehört, dass regionale Radiosender in einem fort nur über die Katastrophe in Japan berichten und nicht mehr über das, was uns jetzt direkt betrifft.

Ja, natürlich ist es wichtig über das neueste Bescheid zu wissen, aber bei all der Medienflut weiß man doch langsam echt nicht mehr, was man jetzt glauben soll und was nicht.

Gestern haben sie gebracht, dass in unseren Messstationen die Radioaktivität überwacht wird und dass alle Werte noch bei Null liegen. sofern sich da was verändern sollte, wolle man umgehend ddie Öffentlichkeit informieren.
Da frage ich mich aber auch echt, wie viel an Info kommt denn dann wirklich bei uns an? Vielleicht haben die Politiker ja auch irgendeinen Grund eben das zu verschweigen.

Diese "Es ist alles in Ordnung - wir haben alles im Griff"-Masche macht echt krank!!!
Denn in Wahrheit haben wir doch gar nichts im Griff, oder?

Und jetzt, wo da Radioaktivität ausgetreten sein soll, ist's ja schon passiert, das befürchtete Ereignis ist eingetreten und ob wir es wollen oder nicht:
[size=117]Wir hängen da alle mit drin![/size]

DAS ist meine Meinung zum Thema.

lG
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.