Episteckling mit komischem braunen Fleck

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2018

thaolicious

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich habe an einem meiner Epistecklingen (ich glaube jedenfalls, es ist ein Epiphyllum) eine seltsam aussehende bräunliche Stelle entdeckt und weiß diese nicht zuzuordnen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
DSC_3967.jpg
DSC_3967.jpg (1.47 MB)
DSC_3967.jpg
DSC_3968.jpg
DSC_3968.jpg (1.51 MB)
DSC_3968.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Leider habe ich an meinen Schlumbergera das gleiche Problem und weiss auch nicht, was das ist.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2018

thaolicious

Nicht, dass es sich um einen Pilz handelt! Hoffentlich gibt es hier jemanden, der uns aufklären kann
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2018

thaolicious

Schaaade. Niemand hier, der uns weiterhelfen kann?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So etwas hatte ich noch nie an meinen Epiphyllen

Wie fühlt das sich an?
Matschig oder eher hart?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also matschig war nix.
Avatar
Herkunft: Bamberg
Beiträge: 69
Dabei seit: 10 / 2005

jockel

Hallo,
der Rand von dem braunen Fleck ist scharf abgegrenzt kann es sein das irgend ein Käfer ne Raupe oder Schnecke daran gefressen hat?

Gruß

Jockel
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also bei mir waren die Flecken mitten auf den Bättern. Allerdings hatte ich kleine schwarze Punkte an den Blättern, die ich nicht zuordnen konnte
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann zeige doch einfach mal Bilder von den Schadstellen. So rätseln ins Blaue hinein macht ja wenig Sinn.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Allerdings sind derzeitig keine schwarzen Punkte/ Krümel. Das was jetzt da dran ist, kommt vom umtopfen.
20181113_152033.jpg
20181113_152033.jpg (100.93 KB)
20181113_152033.jpg
20181113_152211.jpg
20181113_152211.jpg (129.37 KB)
20181113_152211.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn es sich an den unteren Blattgliedern befindet, würde ich es vielleicht als Verkorkung ansehen

Vielleicht hat auch jemand noch eine bessere Idee...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Die Flecken sind auch an jungen Blättern vorhanden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.