Entspannte Luft - gespannte Luft?

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Experten!

Ich war bis heute immer der Meinung, dass "entspannte Luft" das ist, was wir alle für unsere Samenanzuchten, Stecklinge etc. wollen; d.h. einfach ein feuchtes Luftklima schaffen durch Plastikhaube, Minigewächshaus od. ähnl. über die Samen/Pflänzchen, Stecklinge drübergestülpt!

Jetzt hab ich grad bei Elfensusis Beitrag über die Stecklingsvermehrung bei Passi von "gespannter Luft" gelesen ... wir meinen wohl beide dasselbe, welcher Ausdruck ist denn nun richtig ... weil klingen tut es eher konträr!?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ich weiss es nicht ,allerdings würde ich im gewächshaus von gespannterluft sprechen, da keine luftzirkulation und somit keine bewegung in der luft vorhanden ist diese als gespannt bezeichnen?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Also ich habe das mit der gespannten Luft mal gelesen, aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Vielleicht sorgt ja jemand für Aufklärung.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

also ich stimme da mit GoldenSun überein. Denke mal es nennt sich "gespannte Luft" da man ja was rüberspannt !

Aber ich lasse mich gerne von etwas anderem überzeugen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

es wird was drüber gespannt , damit drunter alles entspannt ablaufen kann
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

durch einen Verdunstungsschutz schaffet man ein Gewächshausklima
(Treibhausklima), sogenannte "gespannte Luft"

Bei kleinen Pflanzen reicht eventuell ein Konservenglas.
Eine durchsichtige Kunststoffhaube erfüllt auch Ihren Zweck.

Oder man benutzt ein Mini-Gewächshaus.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Sehr verwirrend

Jetzt hab ich mal gegoogelt - hier steht zur "ent:spannten Luft" ..... "Deshalb Saatschalen mit Abdeckung nehmen, auch ein Plastikbeutel tut gute Dienste für entspannte Luft. In die Plastikfolie einige Löcher schneiden, sie sollte nicht beschlagen sein". Von hier http://www.bio-gaertner.de/Art…emuse.html

Also beide Bezeichnungen für den gleichen Effekt!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
aber bei der entspannten Luft sind Löcher in der Folie!

bei der gespannten ist alles dicht!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
also, ich habe mir das immer so vorgestellt wie bei einer "Stimmung".
Gespannte oder angespannte Stimmung ist, wenn kein Ventil da ist - wenn etwas, was zur Aussprache drängt aus irgendeinem Grund nicht "raus darf".
Entspannte Stimmung ist, wenn jeder das sagen darf, was ihm auf der Zunge liegt.
Gespannt ist also: eingesperrte Luft
Entspannt ist demnach: freie Luft
Mag zwar komisch klingen - das war nur mein Gedanke dazu.
Lg Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.